Fr. 99.00

Gstaad - Der Weg zum Weltkurort

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Als 1905 mit der neu gebauten Eisenbahnstrecke die ersten Touristen nach Gstaad kamen, war dies zugleich der Anfang einer wundersamen Verwandlung des Bauerndorfes zum Weltkurort. In den folgenden Jahrzenten entstanden viele Hotels, darunter das weltberühmte Palace Hotel sowie ein halbes Dutzend Internate. So kam die Welt nach Gstaad. Wie kaum eine andere Touristenregion hat Gstaad es verstanden, Weltoffenheit und Authentizität in Einklang zu bringen und dabei sich selbst und seinem Baustil treu zu bleiben. Durch die Geschichten der vergangenen Zeit wird die Entwicklung dieses einzigartigen Dorfes aufgezeigt und in den Bildern wird die Seele seiner Bewohner spürbar, welche stets an das Potenzial ihres Dorfes geglaubt haben.

A propos de l'auteur

Gottfried von Siebenthal, *1946 im «von-Siebenthal- Huus» am Gstaadplatz. Er war Besitzer des 1872 gegründeten Familienunternehmens «von Siebenthal Cookshop» am Gstaadplatz. Der Autor hat im Jahre 2002 sein erstes Buch über Gstaad herausgegeben. Das zweite Buch, eine Fortsetzung und Ergänzung, ist im Jahr 2007 erschienen. Nun wird das längst vergriffene erste Buch überarbeitet und mit zusätzlichen Kapiteln neu aufgelegt.

Détails du produit

Auteurs Gottfried von Siebenthal, Gottfried Von Siebenthal
Edition Weber Verlag Thun
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2018
 
EAN 9783038181729
ISBN 978-3-0-3818172-9
Pages 404
Dimensions 239 mm x 304 mm x 34 mm
Poids 2436 g
Catégories Voyage > Reportages en images > Europe

Tourismus, Wintersport, Gstaad, Saanenland : Bildbände, Swissness, Gstaad, Saanenland : Geschichte, Fotografie: Sammlungen, Sozial- und Kulturgeschichte, Nostalgie, Saanenland, Gstaad, Internate

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.