Fr. 21.90

Magdeburg - Kleine Stadtgeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Im Jahr 805 erstmalig erwähnt, stieg Magdeburg im 10. Jahrhundert zu einer Metropole im Ottonischen Reich auf und wurde Sitz des neugeschaffenen Erzbistums. Magdeburg wurde Hansestadt, Sitz des Schöffenstuhls für alle Städte Magdeburger Rechts und im 16. Jahrhundert eine Hochburg des lutherischen Glaubens. Im Dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört, wurde es 1680 dem aufstrebenden Preußen eingegliedert und zu einer mächtigen Festungsstadt ausgebaut, bevor es eine starke Industrialisierung erlebte. 1945 versank die Innenstadt in Schutt und Asche. Als "Stadt des Schwermaschinenbaus" wieder aufgebaut, wurde Magdeburg nach der Wiedervereinigung 1990 Landeshauptstadt des neugegründeten Bundeslandes Sachsen-Anhalt.Heute definiert es sich als Stadt der Wissenschaft und neuer, zukunftsträchtiger Technologien

A propos de l'auteur










Matthias Puhle, Dr. phil., geb. 1955, Honorarprofessor für Stadtgeschichte und Geschichtskultur, war 1991-2012 Direktor der Magdeburger Museen. Seit 2014 ist er Kulturbeigeordneter in Magdeburg.

Détails du produit

Auteurs Matthias Puhle
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2018
 
EAN 9783791729930
ISBN 978-3-7917-2993-0
Pages 196
Dimensions 115 mm x 190 mm x 12 mm
Poids 273 g
Illustrations 35 z.T. farbige Abbildungen
Thèmes Kleine Stadtgeschichten
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Geschichte: Ereignisse und Themen, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte; Sachsen-Anhalt; Deutschland

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.