Fr. 24.50

Des Kaisers Narr ist in Gefahr - Meine Reise in die Zeit von Kaiser Maximilian I.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Eine Zeitreise durch das Leben Kaiser Maximilians I.Wenn einem beim Lernen für ein Schulreferat plötzlich der leibhaftige Hofnarr des Kaisers aus dem Geschichtebuch auf den Kinderzimmerboden purzelt, dann ist das die ideale Gelegenheit, sich mit ihm gemeinsam auf eine Reise durch Raum und Zeit zu begeben. Immer auf der Suche nach der geliebten und äußerst wichtigen Kappe des Narren, die beim Sturz aus dem Buch verlorenging, verschlägt es unsere beiden Helden an alle wichtigen Zeiten und Orte im Leben Maximilians, von seiner Kindheit in Wiener Neustadt über seine Zeit als junger und glücklicher Ehemann von Maria von Burgund bis zur Herrschaft als König und Kaiser in Innsbruck und anderen Orten Tirols. Im Laufe der rasanten und liebenswerten Geschichte lernen junge Leser alle wichtigen Fakten zu dem für Österreich und Tirol so bedeutenden Herrscher und erleben gleichzeitig eine spannende Reise voller Überraschungen und lustiger Szenen. Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, auch anlässlich des 500. Todestags Kaiser Maximilians im Jänner 2019.Tipps: Das perfekte Geschenk für alle Kinder, die Kaiser Max kennenlernen wollenIdeale Ergänzung zum Landeskundeunterricht in der VolksschuleGeschichte unterhaltsam und zielgruppengerecht präsentiert

A propos de l'auteur

VERENA WOLF, Dr. Studium der Psychologie, Kindergartenpädagogin, Grafikerin, hat sich auf die kindgerechte Vermittlung fremdsprachlicher und historischer Inhalte spezialisiertSONJA ORTNER, Dr., Studium der Kunstgeschichte, Romanistik und Musikwissenschaft, Fremdenführerin, Leiterin des Tiroler Volksliedarchivs.CHRISTIAN OPPERER, lebt als Illustrator in Innsbruck, zahlreiche Illustrationen für Gesellschaftsspiele, denen er durch seine Arbeit Atmosphäre, Eigenwilligkeit und Lebenskraft schenken möchte. Mehr über ihn auf: www.spiellu.com

Résumé

Eine Zeitreise durch das Leben Kaiser Maximilians I.

Wenn einem beim Lernen für ein Schulreferat plötzlich der leibhaftige Hofnarr des Kaisers aus dem Geschichtebuch auf den Kinderzimmerboden purzelt, dann ist das die ideale Gelegenheit, sich mit ihm gemeinsam auf eine Reise durch Raum und Zeit zu begeben. Immer auf der Suche nach der geliebten und äußerst wichtigen Kappe des Narren, die beim Sturz aus dem Buch verlorenging, verschlägt es unsere beiden Helden an alle wichtigen Zeiten und Orte im Leben Maximilians, von seiner Kindheit in Wiener Neustadt über seine Zeit als junger und glücklicher Ehemann von Maria von Burgund bis zur Herrschaft als König und Kaiser in Innsbruck und anderen Orten Tirols.
Im Laufe der rasanten und liebenswerten Geschichte lernen junge Leser alle wichtigen Fakten zu dem für Österreich und Tirol so bedeutenden Herrscher und erleben gleichzeitig eine spannende Reise voller Überraschungen und lustiger Szenen.
Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, auch anlässlich des 500. Todestags Kaiser Maximilians im Jänner 2019.

Tipps:
Das perfekte Geschenk für alle Kinder, die Kaiser Max kennenlernen wollen
Ideale Ergänzung zum Landeskundeunterricht in der Volksschule
Geschichte unterhaltsam und zielgruppengerecht präsentiert

Détails du produit

Auteurs Christian Opperer, Sonja Ortner, Verena Wolf
Collaboration Christian Opperer (Illustrations)
Edition Tyrolia
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 8 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2018
 
EAN 9783702237035
ISBN 978-3-7022-3703-5
Pages 152
Dimensions 161 mm x 247 mm x 13 mm
Poids 540 g
Illustrations 72 farb. Abbildungen
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Geschichte, Zeitreise, Silber, Tirol, Kinder- und Jugendliteratur, Maria von Burgund, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Geschichte: Ereignisse und Themen, Schwaz, Hofkirche, Innsbruck, achensee, Kaiser Maximilian, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, ca. 1510 bis ca. 1519

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.