Fr. 44.50

Revolution? Ja, bitte! - Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Digitalisierung rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Technologischer Fortschritt eröffnet jedem neue und ungeahnte Möglichkeiten. Das wird unsere Wirtschaft und die Führung in den Unternehmen revolutionieren. Führungskräfte sind herausgefordert. Sie müssen ihren Führungsstil entweder von Grund auf ändern oder zumindest radikal um neue Verhaltensweisen erweitern. Das ist eine der zentralen Thesen dieses Buches.
Andreas Buhr und Florian Feltes haben fast fünf Jahre recherchiert, um zu verstehen, was es heißt, in digitalen Zeiten Menschen zu führen. Sie haben mit jenen gesprochen, die in der digitalen Welt als Pioniere gefeiert werden, und sie haben sich Informationen über die neuesten Entwicklungen weit über das Silicon Valley hinaus verschafft. Zusammen mit der University of Luxembourg hat Florian Feltes eine Studie zum Führungsverhalten der Digital Natives durchgeführt. Die Ergebnisse räumen mit Vorurteilen auf und öffnen den Blick für die Revolution, die auf die Unternehmer zukommt. Dabei diskutieren die beiden, der eine Babyboomer, der andere Digital Native, die Ergebnisse ihrer Recherchen höchst strittig miteinander. Gemeinsam haben sie einen neuen Führungskompass entwickelt, der Führungskräfte sicher durch den Digitalisierungsdschungel navigiert.
Sie erhalten in diesem Buch konkrete Tipps, wie Sie eine digitale Unternehmensstruktur parallel zur analogen Betriebsstruktur aufbauen und beide miteinander verweben. Methoden, die die Ängste der älteren Mitarbeiter neutralisieren und den Exodus der Gen Y aus Ihrem Unternehmen stoppen. Das alles macht das Buch zu einem fundierten Handbuch, das Sie bei der digitalen Umgestaltung Ihres Unternehmens ständig begleiten wird.

A propos de l'auteur

Andreas Buhr ist Unternehmer, Redner und Autor. Er ist Gründer und CEO der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG mit Stammsitz in Düsseldorf, die europaweit mittelständische und große Unternehmen sowie internationale Konzerne für mehr Unternehmenserfolg trainiert. Bekannt ist Andreas Buhr auch als internationaler Speaker, als Trainer sowie als Herausgeber und Kolumnist. Seit 2006 hat er mehr als 30 Bücher, Hörbücher und Anthologien für mehr Unternehmenserfolg veröffentlicht. Er gehört als vielfach ausgezeichneter Vortragsredner zu den wenigen internationalen Certified Speaking Professionals und wurde in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen.

Dr. Florian Feltes hatte keine Lust mehr auf starre Strukturen und tauschte seinen Lehrerberuf gegen Leadership, Digitalisierung und Transformationsprozesse ein.


Ganz im Sinne der GenY fragt er immer nach dem Warum, so auch in seinen Workshops, Vorträgen und Forschungsprojekten zu Leadership- und Organisationsentwicklung. Aktuell arbeitet Florian an einem neuen spektakulären Projekt (tba soon!!!) und ist für die digitale Business School Hyper Island sowie die Cologne Business School tätig.

Résumé

Die Digitalisierung rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Technologischer Fortschritt eröffnet jedem neue und ungeahnte Möglichkeiten. Das wird unsere Wirtschaft und die Führung in den Unternehmen revolutionieren. Führungskräfte sind herausgefordert. Sie müssen ihren Führungsstil entweder von Grund auf ändern oder zumindest radikal um neue Verhaltensweisen erweitern. Das ist eine der zentralen Thesen dieses Buches.
Andreas Buhr und Florian Feltes haben fast fünf Jahre recherchiert, um zu verstehen, was es heißt, in digitalen Zeiten Menschen zu führen. Sie haben mit jenen gesprochen, die in der digitalen Welt als Pioniere gefeiert werden, und sie haben sich Informationen über die neuesten Entwicklungen weit über das Silicon Valley hinaus verschafft. Zusammen mit der University of Luxembourg hat Florian Feltes eine Studie zum Führungsverhalten der Digital Natives durchgeführt. Die Ergebnisse räumen mit Vorurteilen auf und öffnen den Blick für die Revolution, die auf die Unternehmer zukommt. Dabei diskutieren die beiden, der eine Babyboomer, der andere Digital Native, die Ergebnisse ihrer Recherchen höchst strittig miteinander. Gemeinsam haben sie einen neuen Führungskompass entwickelt, der Führungskräfte sicher durch den Digitalisierungsdschungel navigiert.
Sie erhalten in diesem Buch konkrete Tipps, wie Sie eine digitale Unternehmensstruktur parallel zur analogen Betriebsstruktur aufbauen und beide miteinander verweben. Methoden, die die Ängste der älteren Mitarbeiter neutralisieren und den Exodus der Gen Y aus Ihrem Unternehmen stoppen. Das alles macht das Buch zu einem fundierten Handbuch, das Sie bei der digitalen Umgestaltung Ihres Unternehmens ständig begleiten wird.

Détails du produit

Auteurs Andreas Buhr, Florian Feltes, Hermann Simon
Collaboration Hermann Simon (Préface)
Edition GABAL
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.10.2018
 
EAN 9783869368627
ISBN 978-3-86936-862-7
Pages 304
Dimensions 211 mm x 215 mm x 25 mm
Poids 950 g
Illustrations m. farb. Abb.
Thèmes Dein Business
Dein Business
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Management, Führung, Führungskraft, Projektmanagement, Innovation, Hierarchie, Unternehmen, Kapitalismus, Diskurs, Algorithmen, Unternehmenskultur, Gerechtigkeit, Mittelstand, Datenanalyse, Bürokratie, Roboter, Verstehen, Microsoft, Fehler, Silicon Valley, Digitalisierung, Wohlstand, Organisation, Smartphone, Google, Künstliche Intelligenz, Mitarbeiterführung, Business, Personalmanagement, Organisationsentwicklung, VUCA, Big Data, Virtual Reality, Strategisches Management, Personalmanagement, HRM, Vernetzung, Generation Y, Arbeitgeber, Zusammenarbeit, Komplexität, Mitarbeiter, Dienstleistung, Arbeitgebermarke, Disruption, Organisationsstruktur, Effizienz, Leadership, Startup, innovationsmanagement, Kryptowährung, Erfolgsfaktor, Employer, Digital Natives, smart home, Generation Z, Start-up, Prozessmanagement, Schwarmintelligenz, Reputation, internet der dinge, Bitcoins, Entrepreneurship, Dezentralisierung, Fehlerkultur, mittelständisch, Crowdfunding, Virtualität, Augmented Reality, Versagensangst, SAP, Shareholder Value, samsung, intel, strategisch, Entscheidungsträger, Managementtechniken, Gen Y, FuckUp Night, Projektmentalität, Integrative Führung, Wissenstransparenz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.