Fr. 34.00

Steinzeit im Parkhaus - Moderne Archäologie und das unsichtbare Welterbe der Pfahlbauten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Rings um die Alpen haben sich an Seeufern und in Mooren Ruinen prähistorischer Pfahlbaudörfer erhalten - mit-samt Resten des alltäglichen Lebens vor 5000 Jahren: Vom Jagdbogen über Textilien und Pflanzen bis zur DNA ist alles noch da. Deswegen wurden die Pfahlbauten 2011 zum einzigen UNESCO-Welterbe erklärt, das man nicht sehen kann, weil es im Boden verborgen ist. Wie lebten die Pfahlbauer? Und was können wir heute von ihnen lernen? Dieser reich bebilderte und leicht verständliche Überblick schöpft aus zahlreichen Ausgrabungen, darunter dem weltweit beachteten Fundort Parkhaus Opéra in Zürich. Neuste interdisziplinäre Forschungen zeigen Leben und Leistung der steinzeitlichen Menschen in überraschenden Details. Auch für Kinder und Jugendliche geeignet

A propos de l'auteur

Niels Bleicher (* 1977) hat in Marburg und Göttingen Urgeschichte studiert und in Mainz promoviert. Seit 2008 ist er in der Unterwasserarchäologie und Dendrologie der Stadt Zürich tätig. Er war wissenschaftlicher Leiter der Ausgrabung Parkhaus Opéra und Co-Projektleiter ihrer Auswertung.

Résumé

Rings um die Alpen haben sich an Seeufern und in Mooren Ruinen prähistorischer Pfahlbaudörfer erhalten – mitsamt Resten des alltäglichen Lebens vor 5000 Jahren: Vom Jagdbogen über Textilien und Pflanzen bis zur DNA ist alles noch da. Deswegen wurden die Pfahlbauten 2011 zum einzigen UNESCO-Welterbe erklärt, das man nicht sehen kann, weil es im Boden verborgen ist. Wie lebten die Pfahlbauer? Und was können wir heute von ihnen lernen? Dieser reich bebilderte und leicht verständliche Überblick schöpft aus zahlreichen Ausgrabungen, darunter dem weltweit beachteten Fundort Parkhaus Opéra in Zürich. Neuste interdisziplinäre Forschungen zeigen Leben und Leistung der steinzeitlichen Menschen in überraschenden Details. Auch für Kinder und Jugendliche geeignet.

Détails du produit

Auteurs Niels Bleicher
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2018
 
EAN 9783038103776
ISBN 978-3-0-3810377-6
Pages 186
Dimensions 210 mm x 212 mm x 16 mm
Poids 585 g
Illustrations 181 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité

Archäologie, Alpen, Steinzeit, Schweiz, Swissness, Zürichsee, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Archäologie einer Periode / Region, Ausgrabungen, UNESCO-Welterbe, Pfahlbauten, Landschaftsarchäologie, Prähistorisch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.