Fr. 16.50

Die Bereinigung der Natur

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Auf welche Weise zerstört der Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft die Lebensbasis vieler Tiere und vermindert ihre Häufigkeit? Der Ökologe Josef H. Reichholf erklärt kundig und anschaulich die Gründe für das massive Insektensterben und die rapide Abnahme der Artenvielfalt. Er zeigt in diesem engagierten und von eigenen Forschungen geprägten Essay, dass das Horrorszenario des »Stummen Frühlings« auf den Fluren durch Glyphosat & Co längst Realität geworden ist, und wie die hochgradig subventionierte, industrialisierte Agrarproduktion die bäuerliche Landwirtschaft vernichtet und globale Probleme verursacht. Eine Agrarwende ist überfällig.

A propos de l'auteur

Josef H. Reichholf, 1945 in Aigen am Inn geboren, ist einer der bekanntesten Biologen im deutschsprachigen Raum. Er lehrte über viele Jahre an beiden Münchner Universitäten und war Abteilungsleiter an der Zoologischen Staatssammlung in München. Der Bestsellerautor wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.

Résumé

Auf welche Weise zerstört der Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft die Lebensbasis vieler Tiere und vermindert ihre Häufigkeit? Der Ökologe Josef H. Reichholf erklärt kundig und anschaulich die Gründe für das massive Insektensterben und die rapide Abnahme der Artenvielfalt. Er zeigt in diesem engagierten und von eigenen Forschungen geprägten Essay, dass das Horrorszenario des »Stummen Frühlings« auf den Fluren durch Glyphosat & Co längst Realität geworden ist, und wie die hochgradig subventionierte, industrialisierte Agrarproduktion die bäuerliche Landwirtschaft vernichtet und globale Probleme verursacht. Eine Agrarwende ist überfällig.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.