Fr. 37.80

Awelum _______ - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Awelum, rebellischer Grübler, unsteter Liebhaber mehrerer Frauen, Dichter und Familienvater, ist tief gekränkt, als er von seiner Moskauer Geliebten Sonja verlassen wird. Während ihm seine Frau Melania in Tbilissi duldsam den Rücken freihält, riskiert er die Aufdeckung der heimlichen Treffen mit seiner wahren Liebe, der Pariser Slawistin Françoise, durch den KGB. Und doch: Trotz seiner in ihr verkörperten Liebe zu Europa kann er sich von den kulturellen Wurzeln, seiner Heimat Georgien, nicht lösen. Vielmehr wird seine Geliebte »den Samen der Liebe von hier heraustragen, aus der moderigen Finsternis der Gefängnisverliese hinaus in die freie Welt«. Dieser in einem unentwegten Gedankenstrom mitreißende Roman spielt vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in Tbilissi in den Jahren 1991/92. Indem er die Sehnsucht nach Freiheit und das Unvermögen, mit ihr zu leben, beschreibt, wird Awelum zur Metapher für die großen Umbrüche am Ende des letzten Jahrhunderts.

A propos de l'auteur

Otar Tschiladse, 1933 im georgischen Sighnaghi geboren, gilt als der bedeutendste georgische Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Zeitlebens engagierte sich der Lyriker, Dramatiker und Romancier für die Eigenständigkeit Georgiens und gegen die fast zweihundertjährige Übermacht russischen, später sowjetischen Einflusses. Tschiladse starb 2009.
Kristiane Lichtenfeld, 1944 geboren, studierte Slawistik in Berlin und Warschau. Seit 1980 ist sie freie Übersetzerin aus dem Polnischen, Russischen und Georgischen. 1999 erhielt sie den Matschabeli-Übersetzerpreis, 2015 den georgischen Literaturpreis Saba für die Übersetzung von Otar Tschiladses Roman »Der Garten der Dariatschangi«.

Résumé

Awelum, rebellischer Grübler, unsteter Liebhaber mehrerer Frauen, Dichter und Familienvater, ist tief gekränkt, als er von seiner Moskauer Geliebten Sonja verlassen wird. Während ihm seine Frau Melania in Tbilissi duldsam den Rücken freihält, riskiert er die Aufdeckung der heimlichen Treffen mit seiner wahren Liebe, der Pariser Slawistin Françoise, durch den KGB. Und doch: Trotz seiner in ihr verkörperten Liebe zu Europa kann er sich von den kulturellen Wurzeln, seiner Heimat Georgien, nicht lösen. Vielmehr wird seine Geliebte »den Samen der Liebe von hier heraustragen, aus der moderigen Finsternis der Gefängnisverliese hinaus in die freie Welt«. Dieser in einem unentwegten Gedankenstrom mitreißende Roman spielt vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in Tbilissi in den Jahren 1991/92. Indem er die Sehnsucht nach Freiheit und das Unvermögen, mit ihr zu leben, beschreibt, wird Awelum zur Metapher für die großen Umbrüche am Ende des letzten Jahrhunderts.

Détails du produit

Auteurs Otar Tschiladse, Otar ოთარ Tschiladse ჭილაძე
Collaboration Kristiane Lichtenfeld (Editeur), Kristiane Lichtenfeld (Traduction)
Edition Matthes & Seitz Berlin
 
Titre original Awelum
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.08.2018
 
EAN 9783957576378
ISBN 978-3-95757-637-8
Pages 602
Dimensions 150 mm x 216 mm x 50 mm
Poids 904 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Märchen, Russland, Georgien, Sowjetunion, Literatur in anderen Sprachen, Saga

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.