Fr. 18.50

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen - Philosoph und Kaiser des Römischen Reiches, gilt als "Sinnbild des guten Herrschers" SWR. Schmuckausgabe in Cabra-Leder mit Goldprägung

Allemand · Cuir / reliure fine

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.

A propos de l'auteur

Marc Aurel (121–180), war in der Zeit von 161 bis 180 n. Chr. römischer Kaiser. Er war ein Philosoph des Stoizismus und ist insbesondere bekannt für seine Selbstbetrachtungen, die ethische Prinzipien betonen und bis heute inspirieren und motivieren.

Résumé

In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.

Détails du produit

Auteurs Marc Aurel, Marc Aurel
Collaboration Carl Cleß (Editeur), Carl Cleß (Traduction)
Edition Anaconda
 
Langues Allemand
Format d'édition Cuir / reliure fine
Sortie 21.12.2023
 
EAN 9783730606728
ISBN 978-3-7306-0672-8
Pages 192
Dimensions 127 mm x 196 mm x 18 mm
Poids 270 g
Thème Cabra-Leder-Reihe
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours

Philosophie, Marc Aurel, Antike, Italien, Rom, Klassiker, Aphorismen, Kaiser, Anaconda, 2. Jahrhundert (100 bis 199 n. Chr.), Anaconda Verlag, Römische Gesellschaft, der weg zu sich selbst, römischer Philosoph, Mark Aurel, Marc Aurelius, Schmuckausgabe, selbstbetrachtungen, Lederausgabe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.