Fr. 67.00

Das Humor-Buch - Die Kunst des Perspektivenwechsels in Theorie und Praxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Den Sinn für Humor zu fördern bereichert das ganze Leben - sogar so sehr, dass er eigentlich nicht ernst genug genommen werden kann. Durch ihn werden wir vielseitiger, freundlicher mit uns und anderen, kreativer und gesünder. Im Alltag und in der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis kann das Lachen immer einen Platz finden, aber auch in kritischen Lebenssituationen ist Humor öfters an-gebracht als gedacht! Der Nervenarzt und Psychotherapeut R. D. Hirsch zeigt, wie wir uns und unseren Patienten und Mitmenschen durch Humor ganz neue Perspektiven erschließen können.

Erfahren Sie, was Humor auszeichnet, und lernen Sie seine Verwandten Scherz, Satire, Ironie und Sarkasmus kennen. Was hat es mit dem menschlichen Lachen evolutionär auf sich und wie »funktionieren« Humor und Lachen eigentlich?Hirsch geht auf viele verschiedene Bereiche ein, in denen Heiterkeit mehr nützt als schadet: in der Schule, bei der Arbeit, in der Medizin und Psychotherapie sowie in der Pflege. Auch wenn Humor oft eine Gratwanderung ist - er ist das älteste und sicherste Mittel, um Spannungen zu lösen, Streit zu entdramatisieren und Probleme zu relativieren.

Table des matières


A propos de l'auteur

Rolf Dieter Hirsch, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych., Facharzt für Nervenheilkunde, psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse, ist vor allem auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie und -psychotherapie bekannt. Langjähriger Chefarzt der Abteilung Gerontopsychiatrie und -psychotherapie und des Gerontopsychiatrischen Zentrums der LVR-Klinik Bonn. Heute neben einer Lehrtätigkeit am Institut für Psychogerontologie der Universität Erlangen-Nürnberg in eigener Praxis tätig mit den Schwerpunkten psychodynamische Verfahren und gezielte Förderung der Gesundheit durch Heiterkeit und Humor. Für seinen Einsatz zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen im höheren Lebensalter wurde er u.a. im Rahmen der von ihm gegründeten Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter »Handeln statt Misshandeln« mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Résumé

Den Sinn für Humor zu fördern bereichert das ganze Leben – sogar so sehr, dass er eigentlich nicht ernst genug genommen werden kann. Durch ihn werden wir vielseitiger, freundlicher mit uns und anderen, kreativer und gesünder. Im Alltag und in der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis kann das Lachen immer einen Platz finden, aber auch in kritischen Lebenssituationen ist Humor öfters an-gebracht als gedacht! Der Nervenarzt und Psychotherapeut R. D. Hirsch zeigt, wie wir uns und unseren Patienten und Mitmenschen durch Humor ganz neue Perspektiven erschließen können.

Erfahren Sie, was Humor auszeichnet, und lernen Sie seine Verwandten Scherz, Satire, Ironie und Sarkasmus kennen. Was hat es mit dem menschlichen Lachen evolutionär auf sich und wie »funktionieren« Humor und Lachen eigentlich?Hirsch geht auf viele verschiedene Bereiche ein, in denen Heiterkeit mehr nützt als schadet: in der Schule, bei der Arbeit, in der Medizin und Psychotherapie sowie in der Pflege. Auch wenn Humor oft eine Gratwanderung ist – er ist das älteste und sicherste Mittel, um Spannungen zu lösen, Streit zu entdramatisieren und Probleme zu relativieren.

Préface

Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet
und am sichersten hilft

Texte suppl.

»Durch dieses Buch wird man nicht nur vielseitiger, sondern auch freundlicher mit uns und anderen, ja kreativer und – gesünder.«
Volker Faust, Psychosoziale Gesundheit, September 2019

Commentaire

»Durch dieses Buch wird man nicht nur vielseitiger, sondern auch freundlicher mit uns und anderen, ja kreativer und - gesünder.« Volker Faust, Psychosoziale Gesundheit, September 2019 Volker Faust Psychosoziale Gesundheit 20190901

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.