Fr. 20.50

Nachtgeschwister - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die fesselnde Geschichte einer leidenschaftlichen und unmöglichen Liebe
Eher zufällig nimmt eine Frau aus einer Buchhandlung ein Bändchen mit Gedichten mit, geschrieben von einem gewissen Jakob Stumm. Sie weiß sofort, dass sie auf etwas Einmaliges gestoßen ist, und der Gedanke an den Dichter aus der DDR lässt sie nicht mehr los. Sie ruft ihn an und legt wieder auf, sie schickt ihm Briefe, bis er endlich aus Leipzig nach Nürnberg kommt und bleibt ... In betörenden Bildern erzählt Natascha Wodin von einer Liebe und ihrer Unmöglichkeit - zu unterschiedlich sind die Welten, die Erfahrungen, die Bedürfnisse, zu groß ist die mitgebrachte Verstörung.

A propos de l'auteur

Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter in Fürth/Bayern geboren, wuchs erst in deutschen DP-Lagern, dann, nach dem frühen Tod der Mutter, in einem katholischen Mädchenheim auf. Auf ihr Romandebüt Die gläserne Stadt, das 1983 erschien, folgten zahlreiche Veröffentlichungen, darunter die Romane Nachtgeschwister und Irgendwo in diesem Dunkel. Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet, für Sie kam aus Mariupol wurden ihr der Alfred-Döblin-Preis, der Preis der Leipziger Buchmesse und der Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 verliehen. 2022 wurde sie mit dem Joseph-Breitbach-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Natascha Wodin lebt in Berlin und Mecklenburg.

Résumé

Die fesselnde Geschichte einer leidenschaftlichen und unmöglichen Liebe
Eher zufällig nimmt eine Frau aus einer Buchhandlung ein Bändchen mit Gedichten mit, geschrieben von einem gewissen Jakob Stumm. Sie weiß sofort, dass sie auf etwas Einmaliges gestoßen ist, und der Gedanke an den Dichter aus der DDR lässt sie nicht mehr los. Sie ruft ihn an und legt wieder auf, sie schickt ihm Briefe, bis er endlich aus Leipzig nach Nürnberg kommt und bleibt … In betörenden Bildern erzählt Natascha Wodin von einer Liebe und ihrer Unmöglichkeit – zu unterschiedlich sind die Welten, die Erfahrungen, die Bedürfnisse, zu groß ist die mitgebrachte Verstörung.

Texte suppl.

Dieses Buch dient der Intention, sich von einem Zwang zu befreien. Es berichtet von der Entledigung einer Obsession und ist auch deshalb, als Beitrag zur modernen Kulturgeschichte des Obsessionellen, ein bedeutsames Buch.

Commentaire

Wodins Buch gehört zum Bewegendsten, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Carl Korino Frankfurter Rundschau

Détails du produit

Auteurs Natascha Wodin
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.11.2018
 
EAN 9783499274893
ISBN 978-3-499-27489-3
Pages 272
Dimensions 114 mm x 202 mm x 16 mm
Poids 218 g
Thèmes rororo Taschenbücher
Sächsische Witze
rororo Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Liebe, Deutsche Literatur, Nürnberg, Belletristik, Ostdeutschland, DDR, entspannen, Schlüsselroman, Deutsche Literaturgeschichte, Wolfgang Hilbig

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.