Fr. 21.90

Die Macht negativer Affekte - Identität, kulturelle Unterschiede, interkulturelle Kompetenz. Ausgezeichnet mit dem Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz 2017

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Bedeutung kultureller Unterschiede für unser Zusammenleben ist in aller Munde. Dennoch sind die affektiven, emotionalen Grundlagen interkultureller Begegnungen und Beziehungen, speziell von Aversionen und Aggressionen gegenüber anderen, noch nicht hinreichend geklärt. Jürgen Straub wendet sich den negativen Affekten gegenüber Fremden zu, die oft verborgene Quellen von Ablehnung, Ausschließung und weiteren gewaltsamen Reaktionen sind. Im Zentrum steht die Frage, wie Menschen zu »Abjekten« werden können, die Ekel, Abscheu und Widerwillen hervorrufen. Der von Julia Kristeva geprägte Terminus wird hier in neuen Zusammenhängen fruchtbar gemacht und als wichtiger Begriff einer psychoanalytisch informierten Kulturpsychologie bestimmt. Dabei geraten nicht nur kulturelle Unterschiede ins Blickfeld, sondern auch Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten, die einander fremde Menschen miteinander verbinden und Bande der Solidarität stiften können. In zwei Interviews erläutert Jürgen Straub darüber hinaus weitere wichtige Aspekte seines wissenschaftlichen Werkes. Dabei geht es um psychosoziale Herausforderungen in komplexen Gesellschaften - von Identitätsproblemen bis hin zur Fortdauer intergenerational tradierter Verletzungsverhältnisse.

Table des matières

Ein persönliches Wort zum AuftaktVorrede zu einem wissenschaftlichen Buch: An die LeserschaftAnthropologische Universalien, kulturelle Unterschiede und die Abjektion von Fremden 21Kulturpsychologische und psychoanalytische ReflexionenKulturen haben offene Grenzen und unscharfe RänderJürgen Straub im Interview mit Sabrina DaubenspeckArbeit an Begriffen und GefühlenKulturpsychologie: Identität und Fremdheit als psychosoziale RegionJürgen Straub im Interview mit Svetlana SabevaLiteratur

Détails du produit

Auteurs Jürgen Straub
Collaboration Hans Höffmann (Editeur), Burghar Schmidt (Editeur), Burghart Schmidt (Editeur), Egon Spiegel (Editeur)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2019
 
EAN 9783837928440
ISBN 978-3-8379-2844-0
Pages 105
Dimensions 126 mm x 208 mm x 8 mm
Poids 140 g
Thèmes Forum Psychosozial
Forum Psychosozial
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.