Fr. 40.50

Von Irma zu Amalie - Der Traum und seine psychoanalytische Bedeutung im Wandel der Zeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Inwiefern haben sich die Vorstellungen über die Entstehung und Funktionsweise von Träumen in den letzten 100 Jahren gewandelt? In den Beiträgen wird die Geschichte der Traumdeutung skizziert und anhand von Beispielen illustriert. Ausgangspunkt ist dabei eine Einführung in Freuds Traumtheorie und eine breite Darstellung der Umstände, die zu Freuds Mustertraum von »Irmas Injektion« geführt haben. Weitere wichtige Träume in der Psychoanalyse werden betrachtet, beispielsweise in der Musteranalyse der »Amalie«.Die AutorInnen zeigen, wie PsychoanalytikerInnen heute mit Träumen umgehen und welche Formen empirischer Traumforschung dafür relevant sind, wobei das Traum-Codierungssystem von Ulrich Moser und Ilka von Zeppelin besondere Beachtung findet. Thematisiert werden zudem die Träume, die PsychoanalytikerInnen über ihre PatientInnen träumen. Abschließend befassen sich zwei Beiträge mit der Bedeutung psychoanalytischer Traumkonzepte für Dichtung und Film.Mit Beiträgen von Gabriele Amelung, Thomas Anstadt, Nikolaus Becker, Wolfgang Berner, Annegret Boll-Klatt, Brigitte Boothe, Allyson L. Dale, Tamara Fischmann, Esther Grundmann, Mathias Kohrs, Ulrich Lamparter, Lutz Wittmann, Janina Zander und Ralf Zwiebel

Table des matières

Geleitwort Wolfgang MertensVorwort der HerausgeberInnen Wolfgang Berner, Gabriele Amelung, Annegret Boll-Klatt & Ulrich Lamparter1. Einleitung Wolfgang Berner2. Die Traumdeutung und Traumtheorie Sigmund Freuds Wolfgang Berner3. Sigmund Freuds Traum von Irmas Injektion im Wandel der Zeit Ulrich Lamparter4. Amalie - Traumdeutung in der heutigen Praxis Brigitte Boothe5. Traumtheorie von Freud bis Bion Wolfgang Berner6. Bions Umgang mit Freuds Traumdeutung und seine Theorie des Lernens durch Erfahrung Nikolaus Becker7. Empirische Traumforschung Wolfgang Berner8. Das Traumgenerierungsmodell von Moser und von Zeppelin dargestellt am Beispiel der Codierung des Traums von Irmas Injektion Thomas Anstadt9. Posttraumatische Albträume: Von der quantitativen zur psychodynamischen Forschung Lutz Wittmann, Janina Zander & Allyson L. Dale10. Traum und Depression Tamara Fischmann & Marianne Leuzinger-Bohleber11. Der Traum und die Gegenübertragung in der Psychoanalyse Ralf Zwiebel12. Der psychoanalytische Blick - Traum und Film Mathias Kohrs13. Ulrich Mosers Traumtheorie der psychischen Mikrowelten und die Dichtung von Wilhelm Genazino Esther Grundmann14. Zusammenfassung: Die Praxis der Traumdeutung in der Psychotherapie und der Weiterbildung heute Gabriele Amelung,Wolfgang Berner, Annegret Boll-Klatt & Ulrich LamparterDie AutorInnen und HerausgeberInnen

A propos de l'auteur

Annegret Boll-Klatt ist Dipl.-Psych. Dr. phil., Psychologische Psychotherapeutin. Sie ist Leiterin der Ambulanz des Instituts für Psychotherapie der Universität Hamburg (IfP), Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin am IfP und Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin am Institut für Psychotherapie der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Bad Segeberg sowie Dozentin und Supervisorin am Zentrum für Angewandte Psychologie Lübeck

Détails du produit

Auteurs Thomas Anstadt, Nikolaus Becker
Collaboration Gabriele Amelung (Editeur), Wolfgan Berner (Editeur), Wolfgang Berner (Editeur), Boll-Klatt (Editeur), Annegret Boll-Klatt (Editeur), Annegret Boll-Klatt u a (Editeur), Ulrich Lamparter (Editeur)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2018
 
EAN 9783837928341
ISBN 978-3-8379-2834-1
Pages 276
Dimensions 150 mm x 211 mm x 22 mm
Poids 419 g
Thèmes Bibliothek der Psychoanalyse
Bibliothek der Psychoanalyse
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychanalyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.