Fr. 168.00

Eschenbruch, Der Unterhaltsprozess - Praxishandbuch des materiellen Unterhaltsrechts und des Verfahrens in Unterhaltssachen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Dieses praxisorientierte Handbuch erscheint bereits in siebter Auflage. Zahlreiche Änderungen im materiellen und verfahrensrechtlichen Unterhaltsrecht erforderten eine Neuauflage des seit Jahrzehnten etablierten Werkes.
Das materielle Unterhaltsrecht, das Unterhaltsverfahrensrecht sowie das internationale Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrecht werden systematisch und umfassend dargestellt.
Viele Praxisbeispiele, Musterberechnungen zum Unterhalt und Übersichten über die unterschiedliche Rechtsprechung in den einzelnen Oberlandesgerichtsbezirken sowie taktische Hinweise erhöhen den Nutzen des Buchs für den Leser noch einmal um ein Vielfaches. Eine detaillierte Gliederung und ein umfassendes Stichwortverzeichnis runden das Werk ab.
NEU in der 7. Auflage:

  • Die Änderungen der Mindestunterhaltsverordnung und der darauf aufbauenden Düsseldorfer Tabelle 2020 sowie die umfangreiche Rechtsprechung zum Unterhalt;
  • Neue Tendenzen und Entwicklungen im Unterhaltsrecht wie etwa die unterhaltsrechtlichen Auswirkungen alternativer Betreuungsmodelle vom erweiterten Umgang bis zum Wechselmodell sowie die Reform des Kinderzuschlags werden eingehend behandelt;
  • Einarbeitung der Gesetzesreformen zum BAföG und zum Kindesunterhalt sowie die Darstellung der praktischen Auswirkungen anhand von Berechnungsbeispielen;
  • Auswirkungen des Brexits im Bereich des internationalen Unterhaltsverfahrens- und Unterhaltsrechts;
  • Alle Abschnitte sind umfassend überarbeitet und auf dem aktuellen Stand von Gesetz und Rechtsprechung;
  • Ein neu strukturiertes und wesentlich erweitertes Stichwortverzeichnis.
Herausgeber und Autoren:
Herausgeber und Autoren sind ausgewiesene Experten im Unterhaltsrecht aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre. Auch nach dem Ausscheiden des Gründungsherausgebers Prof. Dr. Klaus Eschenbruch wird das Werk unter dem eingeführten Namen Eschenbruch fortgeführt.
Die Herausgeber:
Heinrich Schürmann ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Oldenburg a.D.;
Dr. Martin Menne ist Richter am Kammergericht Berlin.

A propos de l'auteur










Eschenbruch / Schürmann / Menne (Hrsg.)

Résumé

Dieses praxisorientierte Handbuch erscheint bereits in siebter Auflage. Zahlreiche Änderungen im materiellen und verfahrensrechtlichen Unterhaltsrecht erforderten eine Neuauflage des seit Jahrzehnten etablierten Werkes.

Das materielle Unterhaltsrecht, das Unterhaltsverfahrensrecht sowie das internationale Unterhalts- und Unterhaltsverfahrensrecht werden systematisch und umfassend dargestellt.

Viele Praxisbeispiele, Musterberechnungen zum Unterhalt und Übersichten über die unterschiedliche Rechtsprechung in den einzelnen Oberlandesgerichtsbezirken sowie taktische Hinweise erhöhen den Nutzen des Buchs für den Leser noch einmal um ein Vielfaches. Eine detaillierte Gliederung und ein umfassendes Stichwortverzeichnis runden das Werk ab.

NEU in der 7. Auflage:

- Die Änderungen der Mindestunterhaltsverordnung und der darauf aufbauenden Düsseldorfer Tabelle 2020 sowie die umfangreiche Rechtsprechung zum Unterhalt;
- Neue Tendenzen und Entwicklungen im Unterhaltsrecht wie etwa die unterhaltsrechtlichen Auswirkungen alternativer Betreuungsmodelle – vom erweiterten Umgang bis zum Wechselmodell – sowie die Reform des Kinderzuschlags werden eingehend behandelt;
- Einarbeitung der Gesetzesreformen zum BAföG und zum Kindesunterhalt sowie die Darstellung der praktischen Auswirkungen anhand von Berechnungsbeispielen;
- Auswirkungen des Brexits im Bereich des internationalen Unterhaltsverfahrens- und Unterhaltsrechts;
- Alle Abschnitte sind umfassend überarbeitet und auf dem aktuellen Stand von Gesetz und Rechtsprechung;
- Ein neu strukturiertes und wesentlich erweitertes Stichwortverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Wolfgan Conradis, Wolfgang Conradis, Heinric Dörner, Heinrich Dörner, Klaus Eschenbruch, Ansga Fischer, Martin Menne, Heinrich Schürmann
Collaboration Klau Eschenbruch (Editeur), Klaus Eschenbruch (Editeur), Klinkhammer (Editeur), Frank Klinkhammer (Editeur), Martin Menne (Editeur), Menne (Dr.) (Editeur), Menne (Dr.) (Editeur), Heinric Schürmann (Editeur), Heinrich Schürmann (Editeur)
Edition Luchterhand (Hermann)
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.12.2020
 
EAN 9783472095248
ISBN 978-3-472-09524-8
Pages 1972
Dimensions 185 mm x 72 mm x 247 mm
Poids 2185 g
Thème Wolters Kluwer Anwaltspraxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Unterhaltsrecht, Recht, Prozess, Unterhaltsprozess

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.