Fr. 29.50

Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung - Überblick und Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Informationsbroschüren, Werbeanzeigen, Familienfotos, Spielfilme, Aktennotizen, Homepages - unser Alltag ist voll von Medien, die von unterschiedlichen Lebenswelten zeugen. Als Dokumente ermöglichen sie zugleich interessante wissenschaftliche Zugänge. Der vorliegende Band bietet einen Überblick zu den facettenreichen Einsatzoptionen der Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung sowie Reflexionen und Anregungen zur Planung dokumentenanalytischer Designs. Er soll (angehende) Forschende ermutigen, den Blick auf die Potenziale dieser Methodik jenseits von Fragebogen, Interview und Co. zu richten.

A propos de l'auteur










Nicole Hoffmann, Prof. Dr., Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Weiterbildung und Genderforschung am Institut für Pädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Commentaire

»Äußerst relevant für alle unmittelbar sozialwissenschaftlich arbeitenden Disziplinen, aber auch für ForscherInnen, die sich in anderen Disziplinen mittelbar sozialwissenschaftlicher Forschungszugänge bedienen.« PD Dr. phil. Ulf Sauerbrey, socialnet.de, 21.8.2018 »In ihrem einladenden wie einnehmenden Stil knüpft die Autorin an vielseitige Erwartungshaltungen an und kommt dabei gleichzeitig dem von ihr geforderten methodisch-systematischen Begründungszusammenhang zu Verfahren der Dokumentenanalyse mit viel Offenheit, Transparenz und Selbstreflektion nach.« Stephanie Freide, Der pädagogische Blick, 3/2019

Détails du produit

Auteurs Nicole Hoffmann
Edition Beltz Juventa
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.07.2018
 
EAN 9783779938002
ISBN 978-3-7799-3800-2
Pages 224
Dimensions 151 mm x 231 mm x 14 mm
Poids 366 g
Illustrations 12 farb. Abb.
Thèmes Grundlagentexte Methoden
Grundlagentexte Methoden
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Sozialforschung, Empirische Sozialforschung, Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung, Methoden; Methodologie; Bildungsforschung; Empirie; Lehrbuch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.