Fr. 40.50

Regionale Aspekte des frühen Schulwesens

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Schulgeschichte ist auf dem wissenschaftlilchen Büchermarkt kein Randthema; indes vermögen Arbeiten mit lokaler Orientierung solche mit territorialem oder landschaftlichem Bezug kaum zu ersetzen.Der vorliegende Band basiert auf einer Tagung, die 1998 in Kraichtal-Gochsheim stattgefunden hat, und will dazu beitragen, Desiderate der Forschung im überregionalen Vergleich zu erfüllen. Er präsentiert Resultate einer bildungsgeschichtlichen Arbeit, deren Aufmerksamkeit zwar immer noch, aber längst nicht mehr allein den Studenten und der Gelehrtenwelt der Universitäten gewidmet ist. Sein Interesse gilt vornehmlich der Bildung der Laien und den Schulen auf dem Lande, also gewissermaßen der "Gegenwelt" zur Stadt und Universität.Im ganzen zeichnen die Aufsätze den Säkularisierungsprozeß des Schulwesens von der kirchlilchen Dominanz im Mittelalter bis zur Staatsanstalt der Moderne nach.

Résumé

Schulgeschichte ist auf dem wissenschaftlilchen Büchermarkt kein Randthema; indes vermögen Arbeiten mit lokaler Orientierung solche mit territorialem oder landschaftlichem Bezug kaum zu ersetzen.

Der vorliegende Band basiert auf einer Tagung, die 1998 in Kraichtal-Gochsheim stattgefunden hat, und will dazu beitragen, Desiderate der Forschung im überregionalen Vergleich zu erfüllen. Er präsentiert Resultate einer bildungsgeschichtlichen Arbeit, deren Aufmerksamkeit zwar immer noch, aber längst nicht mehr allein den Studenten und der Gelehrtenwelt der Universitäten gewidmet ist. Sein Interesse gilt vornehmlich der Bildung der Laien und den Schulen auf dem Lande, also gewissermaßen der "Gegenwelt" zur Stadt und Universität.

Im ganzen zeichnen die Aufsätze den Säkularisierungsprozeß des Schulwesens von der kirchlilchen Dominanz im Mittelalter bis zur Staatsanstalt der Moderne nach.

Détails du produit

Collaboration Andermann (Editeur), Kurt Andermann (Editeur), Ulrich Andermann (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.06.2018
 
EAN 9783799513067
ISBN 978-3-7995-1306-7
Pages 260
Dimensions 156 mm x 233 mm x 22 mm
Poids 520 g
Thèmes Kraichtaler Kolloquien
Kraichtaler Kolloquien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Geschichte, Europa, Sozial- und Kulturgeschichte, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Historische Geographie, Schulgeschichte, Staatsanstalt der Moderne, Bildung der Laien, Säkularisierungsprozeß des Schulwesens, Schulen auf dem Land, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.