épuisé

Emil Nolde als Sammler - Heckel, Jawlensky, Kirchner, Klee, Marc, Schmidt-Rottluff u.a. in Seebüll. Zur Ausstellung in Berlin

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Kunstwerke von Noldes Weggefährten

Die Sammlung Noldes von Werken des 20. Jahrhunderts birgt einen ungehobenen Schatz. Das Buch stellt sie erstmals der Öffentlichkeit vor. Graphiken von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff machen einen bedeutenden Teil der Sammlung Noldes aus. Doch auch der freundschaftliche Kontakt zu Alexej von Jawlensky, Paul Klee und Franz Marc aus dem Kreis des Blauen Reiter zeigt sich im Bestand. Obwohl ein Großteil seiner Sammlung während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, sind Kunstwerke von höchster künstlerischer Qualität erhalten, die die jeweils charakteristischen Sujets der Künstler zeigen, z.B. die Tierdarstellungen bei Marc. Nolde vereinte insbesondere die Arbeiten von Künstlern, mit denen er bekannt oder befreundet war. So legt seine Sammlung Zeugnis über das Netzwerk des Einzelgängers Nolde und zugleich über die stilistische Weite des 20. Jahrhunderts ab.

A propos de l'auteur

Christian Ring, geboren 1976, studierte Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Kassel und Bonn. Bei der Nolde Stiftung begann er 2011 zunächst als stellvertretender Direktor, seit September 2013 ist er Direktor der Nolde Stiftung Seebüll.

Résumé

Kunstwerke von Noldes Weggefährten

Die Sammlung Noldes von Werken des 20. Jahrhunderts birgt einen ungehobenen Schatz. Das Buch stellt sie erstmals der Öffentlichkeit vor. Graphiken von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff machen einen bedeutenden Teil der Sammlung Noldes aus. Doch auch der freundschaftliche Kontakt zu Alexej von Jawlensky, Paul Klee und Franz Marc aus dem Kreis des Blauen Reiter zeigt sich im Bestand. Obwohl ein Großteil seiner Sammlung während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, sind Kunstwerke von höchster künstlerischer Qualität erhalten, die die jeweils charakteristischen Sujets der Künstler zeigen, z.B. die Tierdarstellungen bei Marc. Nolde vereinte insbesondere die Arbeiten von Künstlern, mit denen er bekannt oder befreundet war. So legt seine Sammlung Zeugnis über das Netzwerk des Einzelgängers Nolde und zugleich über die stilistische Weite des 20. Jahrhunderts ab.



Détails du produit

Auteurs Astri Becker, Astrid Becker, Fabienn Eggelhöfer, Fabienne Eggelhöfer, And Gabelmann, Andreas Gabelmann, Annegret Hoberg, Rüdiger Joppien, Bernd Küster, Petra Lewey, Magdalena M. Moeller, Franz Müller, Christiane Remm, Karin Schick, Birgit Schulte, Roland Scotti, Aya Soika, Roman Zieglgänsberger
Collaboration Astrid Becker (Editeur), Nolde Stiftung Seebüll (Editeur), Christia Ring (Editeur), Christian Ring (Editeur), Nolde Stiftung Seebüll (Editeur)
Edition Prestel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2018
 
EAN 9783791357935
ISBN 978-3-7913-5793-5
Pages 256
Dimensions 215 mm x 263 mm x 30 mm
Poids 1451 g
Illustrations 164 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Expressionismus, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Brücke, Blauer Reiter, expressionist, Lavinia Schulz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.