Fr. 79.00

Das Teilnahmerecht der Privatklägerschaft nach Art. 147 StPO und seine Grenzen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Kaum ein strafprozessuales Thema hat Lehre und Praxis so bewegt wie das Teilnahmerecht: Einerseits bildet dieses ein Gegengewicht zur stark ausgebauten Stellung der Staatsanwaltschaft, anderseits kollidiert es mit dem inquisitorischen Charakter des Vorverfahrens. Während sich die Diskussion bislang auf die beschuldigte Partei beschränkte, widmet sich vorliegende Arbeit dem Teilnahmerecht der Privatklägerin. Im Kontext mit dieser Partei stellen sich weitere, nicht minder spannende Fragen. Klar ist, dass das privatklägerische Recht gemäss Art. 147 StPO mindestens den gleichen Einschränkungen unterliegt wie dasjenige der beschuldigten Person. Unklar scheint hingegen, wie das in Abs. 4 vorgesehene Verwertungsverbot umzusetzen ist, wenn das Teilnahmerecht des Privatklägers verletzt wird. Die Arbeit zeigt die Konsequenzen dieser Bestimmung auf.

Autorin:
Dr. iur. Bettina Alexandra Tanner

Détails du produit

Auteurs Bettina Tanner, Bettina Alexandra Tanner
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2018
 
EAN 9783725578450
ISBN 978-3-7255-7845-0
Pages 296
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Poids 484 g
Thèmes Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Verfahrensrecht, Strafprozessordnung, Beweisabnahme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.