Fr. 30.90

Vive la cuisine! - Kulturgeschichte der französischen Küche

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Peter Peter, der Kochkunst und Kulturgeschichte meisterhaft miteinander verbindet, öffnet erneut seine "kulturhistorische Schatztruhe" und ergründet die über Jahrhunderte unangefochtene Spitzenstellung der französischen Küche. Sein opulent illustriertes und mit 30 Originalrezepten gespicktes Buch macht Appetit, die ganze Finesse und Vielfalt dieses kulinarischen Paradieses zu entdecken.
Diese Geschichte der französischen Küche spannt den Bogen von keltischen Anfängen und griechischen Kolonisten bis zur Erfindung des modernen Restaurants in der Ära der Revolution und zur heutigen Sterneküche. Die römische Eroberung Galliens, die Landwirtschaft und Küche romanisierte, und die kulinarische Verfeinerung am Hof des Sonnenkönigs sind zwei der immer noch tragenden Säulen dieses 2010 von der Unesco anerkannten Weltkulturerbes der Grande Nation. Das vibrierende Zentrum Paris, die Vielfalt der Regionalküchen und die handwerkliche Qualität der Weine und Lebensmittel zeichnen dieses Erbe aus. Mit ca. 157 Abbildungen im Innenteil.

Table des matières

INHALT

Tant de bruit pour une omelette?

Obelix à la carte? - Gallische Genießer: Charcuterie

La folie des épices - Feste und Fasten: Bier und Cidre

Das Medici-Phantom, der Salat und das Huhn im Topf: Gemüse und Früchte - Fruits et Légumes

La cuisine - c'est moi! - Varenne, Vatel und Versailles: Cuisine iodée - Schätze des Meeres

Revolution und Restaurant: Café & Chocolat

Der Geschmack der Gastrosophen: Foie Gras - Stopfleber

Carême und Escoffier - Kodifikatoren der Küche: Douce France - Pâtisserie

Bistros und Boulevardiers - Pariser Leben: Champagner

Der Prinz und das Michelin-Männchen: Fromages - Käse
Choucroute & Couscous - Küchen der Nachbarn, Kochkünste der Kolonien: Chartreuse, Cognac, Kir - Spirituosen

Weißwurst und Cordon Bleu - Frankreich global: Pommes frites

Cuisine actuelle: Bourgogne ou Bordeaux? - Vins de France

Dictionnaire culinaire Französisch-Deutsch
Zeittafel
Zitate und Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Abbildungsnachweis
Verzeichnis der Rezepte

A propos de l'auteur

Peter Peter unterrichtet am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg und als Gastdozent in Frankreich und Italien. Für das Rotary-Magazin verfasst er die Kolumne "Peters Lebensart2. Er schrieb Restaurantkritiken für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und ist Mitglied des Kulinaristik- Forums und der Deutschen Akademie für Kulinaristik.

Résumé


Peter Peter, der Kochkunst und Kulturgeschichte meisterhaft miteinander verbindet, öffnet erneut seine "kulturhistorische Schatztruhe" und ergründet die über Jahrhunderte unangefochtene Spitzenstellung der französischen Küche. Sein opulent illustriertes und mit 30 Originalrezepten gespicktes Buch macht Appetit, die ganze Finesse und Vielfalt dieses kulinarischen Paradieses zu entdecken.

Diese Geschichte der französischen Küche spannt den Bogen von keltischen Anfängen und griechischen Kolonisten bis zur Erfindung des modernen Restaurants in der Ära der Revolution und zur heutigen Sterneküche. Die römische Eroberung Galliens, die Landwirtschaft und Küche romanisierte, und die kulinarische Verfeinerung am Hof des Sonnenkönigs sind zwei der immer noch tragenden Säulen dieses 2010 von der Unesco anerkannten Weltkulturerbes der Grande Nation. Das vibrierende Zentrum Paris, die Vielfalt der Regionalküchen und die handwerkliche Qualität der Weine und Lebensmittel zeichnen dieses Erbe aus. Mit ca. 157 Abbildungen im Innenteil.

Texte suppl.

"Dieses Buch für Freunde der Gastronomie enthält nicht nur viele köstlich aussehende Illustrationen, sondern auch 30 Rezepte vergangener Jahrhunderte und ein Glossar.“

dpa

"In ‚Vive la cuisine‘ geht (Peter Peter) der Frage nach, wie die unangefochtene Spitzenstellung der französischen Küche entstanden ist.“

Die Presse, Anna Burghardt

"Voller Geschichten (…) die jede für sich beschreiben, wie so eine Nation über das Essen funktioniert und wie sie zugleich deren Kultur formt.“

Süddeutsche Zeitung, Franz Kotteder

"Wie anregend es ist, wenn Süßes und Saures, Deftiges und Raffiniertes so innig mit der Geschichte, der Kultur und dem Selbstverständnis eines Landes verbunden sind wie in Frankreich, darüber plaudert der Gastrosoph Peter Peter“

Salzburger Nachrichten

"Kenntnis- und detailreicher Parforceritt durch die Kulturgeschichte, mit vielen Zitaten und Aphorismen gespickt, mit schönen Zeichnungen und Fotografien garniert und nach jedem Kapitel mit Originalrezepten aus der jeweiligen Epoche."

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jakob Strobel y Serra

Commentaire

"Dieses Buch für Freunde der Gastronomie enthält nicht nur viele köstlich aussehende Illustrationen, sondern auch 30 Rezepte vergangener Jahrhunderte und ein Glossar."
dpa

"In 'Vive la cuisine' geht (Peter Peter) der Frage nach, wie die unangefochtene Spitzenstellung der französischen Küche entstanden ist."
Die Presse, Anna Burghardt

"Voller Geschichten (...) die jede für sich beschreiben, wie so eine Nation über das Essen funktioniert und wie sie zugleich deren Kultur formt."
Süddeutsche Zeitung, Franz Kotteder

"Wie anregend es ist, wenn Süßes und Saures, Deftiges und Raffiniertes so innig mit der Geschichte, der Kultur und dem Selbstverständnis eines Landes verbunden sind wie in Frankreich, darüber plaudert der Gastrosoph Peter Peter"
Salzburger Nachrichten

"Kenntnis- und detailreicher Parforceritt durch die Kulturgeschichte, mit vielen Zitaten und Aphorismen gespickt, mit schönen Zeichnungen und Fotografien garniert und nach jedem Kapitel mit Originalrezepten aus der jeweiligen Epoche."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jakob Strobel y Serra

Détails du produit

Auteurs Peter Peter
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.01.2019
 
EAN 9783406726248
ISBN 978-3-406-72624-8
Pages 237
Dimensions 171 mm x 22 mm x 245 mm
Poids 610 g
Illustrations mit ca. 157 Abbildungen
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Spécialités par pays

Kulturgeschichte, Kochen, Geschichte, Paris, Frankreich : Kultur, Sozial- und Kulturgeschichte, Rezepte, Kochen und Rezepte allgemein, Sterneküche, Küche, Kochkunst, Wein, Bilder, Weltkulturerbe, Regionalküche, französische Küche

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.