Fr. 63.00

Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das neue Bundesdatenschutzgesetzgilt zusammen mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ab dem 25.5.2018 . Entgegen der ursprünglichen Absicht des europäischen Verordnungsgebers bleibt das Datenschutzrecht damit zersplittert und Gegenstand unterschiedlicher Gesetze. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, den neuen Rechtsrahmen und dessen rechtlichen wie tatsächlichen Herausforderungen zu kennen. Organisation und Prozesse sind hierauf anzupassen und ein geeignetes Datenschutzmanagement muss implementiert werden.Die 2. Auflage des Handbuchserläutert für die Praxis anschaulich das Zusammenspiel von europäischem und deutschem Recht. Sie gibt Anwendern, insbesondere in Unternehmen und Beratung wie Datenschutzbeauftragten, Compliance-Beauftragten, Betriebsräten, Personalverantwortlichen und Juristen, die notwendige Sicherheit im neuen Recht.Verständlich geschrieben, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und Hinweiseerläutern die Autoren, wie sich das neue Bundesdatenschutzgesetz und die DS-GVO auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Unternehmensorganisation auswirkt.Der Schwerpunkt liegt auf den Themen:

  • Konkretisierung der DS-GVO durch BDSG-neu
  • Empfehlungen und Arbeitspapiere der Aufsichtsbehörden
  • Einwilligung und gesetzliche Erlaubnis: Chancen und Risiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen
  • Datenschutz bei Kindern
  • Stellung Rolle und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
  • Datenschutzmanagement als zentrale Unternehmensaufgabe
  • Rechenschaftspflicht der Unternehmensleitung und Dokumentationspflichten
  • Aufsichtsbehörden: der "One-Stop-Shop" und Kohärenzverfahren der Datenschutzaufsicht
  • Auftragsdatenverarbeitung und Joint Controllership
  • Internationale Datentransfers
  • Incident Management
  • Privacy by Design and Default sowie Datenschutz-Folgenabschätzung als neue Instrumente der Datensicherheit
  • Rechte der Betroffenen und Haftung für Folgen von Datenschutzverstößen.
  • Détails du produit

    Auteurs Sascha Kremer, Phili Laue, Philip Laue
    Edition Nomos
     
    Langues Allemand
    Format d'édition Livre de poche
    Sortie 01.01.2019
     
    EAN 9783848743926
    ISBN 978-3-8487-4392-6
    Pages 398
    Dimensions 152 mm x 227 mm x 21 mm
    Poids 580 g
    Thèmes Nomos Praxis
    Nomos Praxis
    Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

    Commentaires des clients

    Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

    Écris un commentaire

    Super ou nul ? Donne ton propre avis.

    Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

    Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

    En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.