Fr. 71.00

Metropolen handeln - Einzelhandel zwischen Internationalisierung und lokaler Regulierung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Table des matières

Vorwort.- 1. Einleitung.- 1.1 Die europäische Großstadt im Wandel.- 1.2 Stadtpolitik und Einzelhandel.- 2. Theoretischer Rahmen und methodisches Vorgehen.- 2.1 Theoretischer Rahmen.- 2.2 Methodisches Vorgehen.- 3. Struktur und Entwicklungstrends im europäischen Einzelhandel: Berlin, London und Mailand.- 3.1 Strukturmuster des Einzelhandels in Deutschland, Großbritannien und Italien.- 3.2 Strukturwandel im Einzelhandel in Deutschland/Berlin.- Zusammenfassung.- 3.3 Strukturwandel im Einzelhandel in Großbritannien/London.- Zusammenfassung.- 3.4 Strukturwandel im Einzelhandel in Italien/Mailand.- Zusammenfassung.- 4. Regulierung des Einzelhandels auf kommunaler Ebene.- 4.1 Zur Steuerung des Einzelhandels.- 4.2 Steuerung des Einzelhandels durch räumliche Planungs vorgaben.- 5. Akteure und Akteurskonstellationen.- 5.1 Einführung.- 5.2 Berlin.- Zusammenfassung.- Beispiel: Das Einkaufszentrum "Spandau-Arcaden".- 5.3 London.- Zusammenfassung.- Beispiel: Das Einkaufszentrum "Bluewater".- 5.4 Mailand.- Zusammenfassung.- Beispiel: Einzelhandelsakteure in den Integrierten Maßnahmenplänen (PII).- 6. Strukturieren urbane Regime das Handeln von Metropolen?.- Literatur.- Verzeichnis der Abbildungen, Tabellen und Übersichten.- Anhang: Interviewleitfaden für die Expertengespräche.- Autorinnen/Autor.

A propos de l'auteur

Dr. Hedwig Rudolph ist Professorin an der TU Berlin und Direktorin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung - WZB, Abteilung "Internationalisierung und Organisation" (OW/INTO).

Dr. Petra Potz ist assoziierte Mitarbeiterin am WZB, Abteilung "Internationalisierung und Organisation" (OW/INTO).

Christopher Bahn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am WZB, Abteilung "Internationalisierung und Organisation" (OW/INTO).

Détails du produit

Auteurs Christopher Bahn, Petr Potz, Petra Potz, Hedwi Rudolph, Hedwig Rudolph
Collaboration Christopher Bahn (Editeur), Petra Potz (Editeur), Hedwig Rudolph (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783531145235
ISBN 978-3-531-14523-5
Pages 151
Poids 232 g
Illustrations 151 S. 1 Abb.
Thèmes Stadtforschung aktuell
Stadtforschung aktuell
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Detailhandel, Berlin : Wirtschaft, Recht, London : Wirtschaft, Recht, Mailand : Wirtschaft, Recht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.