Fr. 72.00

Customer Energy - Wie Unternehmen lernen, die Macht des Kunden für sich zu nutzen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Welche Rolle billigen Ihre Kunden Ihrem Unernehmen zukünftig zu? Diese strategisch wichtige Frage wird hier aus verschiedenen Perspektiven beantwortet.

Customer Energy - diejenige Energie, die der Kunde in den
Wertschöpfungsprozess einbringt - gewinnt zunehmenden
Stellenwert für Kunden und für Anbieter. Der Kunde ist dabei,
sich neu zu positionieren. Ob er als Konsument, Lieferant, Partner
oder gar Wettbewerber in der Marktarena auftritt, entscheidet
er ebenso flexibel, wie er seinen Warenkorb aus dem Angebot von
Discountern und Luxusläden zusammenstellt. Geschwindigkeit und
Auswirkungen der durch den Kunden angestoßenen Veränderungen
überraschen etablierte Player immer wieder aufs Neue.

Die Autoren machen an vielen Beispielen deutlich, wie technologische
Konvergenz, neues Kundenbewusstsein und Globalisierung
zusammenwirken. Und sie zeigen: Customer Energy lässt sich sehr
wohl managen und als attraktiver Wachstumshebel produktiv nutzen.
Die hier vorgestellten Schwerpunkte Telekommunikation, Medien
und Consumer Equipment tragen der Tatsache Rechnung, dass Kunden
Trends aus diesen Bereichen auf andere Branchen übertragen.

Martin Sonnenschein, Partner und Vice President von A.T. Kearney,
leitet in Europa die Global Communications, High Tech & Media Practice des
Beratungsunternehmens. Axel Freyberg, ebenfalls Partner
und Vice President von A.T. Kearney, ist Mitglied derselben
Practice. Harald Zapp ist Leiter des Bereichs Service Provider im
Central Marketing Team von Cisco Systems in London.

Table des matières

Einleitung: Kein überraschendes Phänomen: Customer Energy.- Telekommunikation: Fest oder mobil, in jedem Fall entscheidet der Kunde.- Medien: Urvertrauen verloren, aber neue Verbündete gewonnen.- Customer Equipment: Kaum noch Grenzen zwischen Hard- und Software.- Fazit: Industrieübergreifende Diskussion eines methodischen Ansatzes zum Management der Customer Energy.- Die sechs Imperative der Management-Agenda im Endkundenmarkt.

A propos de l'auteur

Martin Sonnenschein ist Vice President von A.T. Kearney in Deutschland. Seine Consultingschwerpunkte sind "E-Business" und "New Ventures".

Résumé

Welche Rolle billigen Ihre Kunden Ihrem Unternehmen zukünftig zu? Diese entscheidende Frage wird hier aus verschiedenen Perspektiven beantwortet. Customer Energy - diejenige Energie, die der Kunde in den Wertschöpfungsprozess einbringt - gewinnt zunehmenden Stellenwert für Kunden und für Anbieter. Der Kunde hat begonnen, sich neu zu positionieren. Ob er als Konsument, Lieferant, Partner oder gar Wettbewerber in der Marktarena auftritt, entscheidet er ebenso flexibel, wie er seinen Warenkorb aus dem Angebot von Discountern und Luxusläden zusammenstellt. Die Autoren machen an vielen Beispielen deutlich, wie technologische Konvergenz, neues Kundenbewusstsein und Globalisierung zusammenwirken. Und sie zeigen: Customer Energy lässt sich sehr wohl managen und als attraktiver Wachstumshebel produktiv nutzen.

Texte suppl.

"Dieses Buch bietet eine gute Zusammenfassung der Herausforderungen, vor die das berüchtigte Web 2.0 die Unternehmen stellt und macht Mut, die Aufgaben zu lösen." Tele Talk, 02/2007

Commentaire

"Dieses Buch bietet eine gute Zusammenfassung der Herausforderungen, vor die das berüchtigte Web 2.0 die Unternehmen stellt und macht Mut, die Aufgaben zu lösen." Tele Talk, 02/2007

Détails du produit

Auteurs Axel Freyberg, Marti Sonnenschein, Martin Sonnenschein, Haral Zapp, Harald Zapp
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783409142649
ISBN 978-3-409-14264-9
Pages 190
Poids 344 g
Illustrations VI, 190 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Unternehmensstrategie, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Verstehen, Management und Managementtechniken, Sales and Distribution, Business and Management, sales management, Management & management techniques, Management science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.