Fr. 36.50

Johannes - Roman einer Jugend. Nachw. v. Peter Hamm

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Jakob Schaffner, dessen Bücher vor dem Krieg Millionenauflagen erreichten, geriet später seiner Nazi-Gesinnung wegen in Vergessenheit. Sein 1922 veröffentlichter, autobiographisch gefärbter Roman ist einer der faszinierendsten der Schweizer Literatur. Nun gibt Peter von Matt in seiner Reihe Kollektion Nagel & Kimche dieses beeindruckende Dokument einer Kindheit um 1900 neu heraus.

A propos de l'auteur

Jakob Schaffner, 1875 in Basel geboren, lernte Schuhmacher und schaffte als Autodidakt mit dem Roman Konrad Pilater (1910) den literarischen Durchbruch. Er zog nach Deutschland und betrieb seit den frühen 30er Jahren Propagandaarbeit für die Nazis. Sein Hauptwerk Johannes (erster Teil 1922) erlebte vor dem Krieg unzählige Auflagen und Sonderausgaben. Schaffner starb 1944 in Straßburg bei einem Bombenangriff.

Résumé

Jakob Schaffner, dessen Bücher vor dem Krieg Millionenauflagen erreichten, geriet später seiner Nazi-Gesinnung wegen in Vergessenheit. Sein 1922 veröffentlichter, autobiographisch gefärbter Roman ist einer der faszinierendsten der Schweizer Literatur. Nun gibt Peter von Matt in seiner Reihe Kollektion Nagel & Kimche dieses beeindruckende Dokument einer Kindheit um 1900 neu heraus.

Texte suppl.

"Was es zu entdecken gibt, ist ganz einfach ein grossartiges Buch, das man nun aus dem Giftschrank der Schweizer Literaturgeschichte nehmen sollte. Es ist ein wunderbares Angebot." Martin Zingg, Neue Zürcher Zeitung, 24.05.05
"Jakob Schaffners Vermögen, eine Situation durch ein grell beleuchtetes Detail blitzhaft herauszuheben und dem Leser unverlierbar einzuprägen, ist zurzeit in Deutschland wohl einzig." Hermann Hesse
"Der autobiografische Roman Johannes gehört zu den grossen Jugend- und Internatsromanen der Epoche." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 20.02.05
"Ein sprachgewaltiger Roman ist neu zu entdecken, der eindringlich den Wahnsinn eines totalitären Erziehungssystems schildert." Sabine Doering, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.07.05
"Geboten wird uns schlicht eine ergreifende Lektüre: Die einfühlsam, indes ohne Larmoyanz aufgezeichneten Leiden eines Jungen." Gieri Cavelty, Aargauer Zeitung, 25.06.05

Commentaire

"Was es zu entdecken gibt, ist ganz einfach ein grossartiges Buch, das man nun aus dem Giftschrank der Schweizer Literaturgeschichte nehmen sollte. Es ist ein wunderbares Angebot." Martin Zingg, Neue Zürcher Zeitung, 24.05.05 "Jakob Schaffners Vermögen, eine Situation durch ein grell beleuchtetes Detail blitzhaft herauszuheben und dem Leser unverlierbar einzuprägen, ist zurzeit in Deutschland wohl einzig." Hermann Hesse "Der autobiografische Roman Johannes gehört zu den grossen Jugend- und Internatsromanen der Epoche." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 20.02.05 "Ein sprachgewaltiger Roman ist neu zu entdecken, der eindringlich den Wahnsinn eines totalitären Erziehungssystems schildert." Sabine Doering, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.07.05 "Geboten wird uns schlicht eine ergreifende Lektüre: Die einfühlsam, indes ohne Larmoyanz aufgezeichneten Leiden eines Jungen." Gieri Cavelty, Aargauer Zeitung, 25.06.05

Détails du produit

Auteurs Jakob Schaffner
Collaboration Peter Matt (Editeur), Peter von Matt (Editeur), Peter Hamm (Postface)
Edition Nagel & Kimche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.02.2005
 
EAN 9783312003556
ISBN 978-3-31-200355-6
Pages 555
Poids 656 g
Thèmes Kollektion Nagel & Kimche
Kollektion Nagel & Kimche
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kindheit, Geschichte, Erziehung, Swissness, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.