Fr. 77.00

Typologische Konstruktionen - Prinzipien und Forschungspraxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Ordnung und Neuordnung von Phänomenen in der empirischen Forschung hin zu Typen und einer sie umfassenden Typologie stellt in der Regel eine - kreative - Anstrengung dar. Im Gegensatz zu Typisierungen im Alltag sind beim wissenschaftlichen, systematischen Typisieren klare Definitionen von Typen erforderlich, die vom empirischen Phänomen stimmig abstrahieren (ohne es auf kontextisolierte Merkmale zu reduzieren). Dennoch sind Typen nicht das Endziel einer empirischen Untersuchung, sondern eher eine Etappe bzw. ein Zwischenziel zu einer theoretischen Aussage.
In den in diesem Band versammelten Beiträgen werden allgemeine Prinzipien typologischer Konstruktionen reflektiert und Ausschnitte aus umfassenderen empirischen Projekten präsentiert. Damit kann die Leserin bzw. der Leser unterschiedliche Stadien von Typisierungen und typologischen Konstruktionen und auch unterschiedliche Ausschnitte aus Reflexionen zum Theorie-Empirie-Verhältnis mitverfolgen.

Der Inhalt
Konzeptionen - Partizipationen - Professionalitäten - Prekaritäten - Optimierungen

Die Herausgeber
Prof. Dr. Nicole Burzan lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Ungleichheiten an der Technischen Universität Dortmund.
Prof. Dr. Ronald Hitzler forscht zur Thematik 'Modernisierung als Handlungsproblem' an der Technischen Universität Dortmund.

Table des matières

Konzeptionen.- Partizipationen.- Professionalitäten.- Prekaritäten.- Optimierungen.


A propos de l'auteur










Prof. Dr. Nicole Burzan lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Soziale Ungleichheiten an der Technischen Universität Dortmund.
Prof. Dr. Ronald Hitzler forscht zur Thematik 'Modernisierung als Handlungsproblem' an der Technischen Universität Dortmund.





Détails du produit

Collaboration Nicol Burzan (Editeur), Nicole Burzan (Editeur), Hitzler (Editeur), Hitzler (Editeur), Ronald Hitzler (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.04.2018
 
EAN 9783658210106
ISBN 978-3-658-21010-6
Pages 348
Dimensions 152 mm x 210 mm x 20 mm
Poids 476 g
Illustrations VII, 348 S. 47 Abb., 32 Abb. in Farbe.
Thèmes Erlebniswelten
Erlebniswelten
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.