Fr. 115.00

Presserecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Diese Neuerscheinung in der Reihe NJW-Praxis bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Presserecht. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker erläutern die wesentlichen Teilgebiete des Presserechts Schritt für Schritt und folgen dabei der typischen Abfolge presserechtlicher Problemfelder von der Recherche bis zur Gegendarstellung. Behandelt werden aber auch die Besonderheiten presserechtlicher Verfahren samt Formulierungsvorschlägen für Prozessanträge, bis hin zu Fragen der Zwangsvollstreckung im Presserecht. Abgerundet wird die Darstellung mit einem Kapitel zum Thema Medien und Strafrecht.

Inhalt

  • Recht der Recherche (Auskunftsansprüche; Pressegesetze; Art. 5 GG usw.)
  • Recht der Darstellung (Recht der Wortberichterstattung; Recht der Bildberichterstattung)
  • Verfahren (Unterwerfungsvertrag; Verfahren)
  • Strafrecht (Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen des Presse-/Medienstrafrechts; Medien und Strafrecht)

Vorteile auf einen Blick
  • Presserecht kompakt und praxisorientiert
  • mit Kapiteln zum Verfahren sowie Medien und Strafrecht
  • erfahrene Autoren

Zielgruppe
Für im Presserecht tätige Rechtsanwaltschaft, Strafverteidigung und Richterschaft, Juristinnen und Juristen in Presseverlagen und Medienunternehmen.

Résumé

Zum Werk
Diese Neuerscheinung in der Reihe NJW-Praxis bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Presserecht. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker erläutern die wesentlichen Teilgebiete des Presserechts Schritt für Schritt und folgen dabei der typischen Abfolge presserechtlicher Problemfelder von der Recherche bis zur Gegendarstellung. Behandelt werden aber auch die Besonderheiten presserechtlicher Verfahren samt Formulierungsvorschlägen für Prozessanträge, bis hin zu Fragen der Zwangsvollstreckung im Presserecht. Abgerundet wird die Darstellung mit einem Kapitel zum Thema Medien und Strafrecht.

Inhalt

  • Recht der Recherche (Auskunftsansprüche; Pressegesetze; Art. 5 GG usw.)
  • Recht der Darstellung (Recht der Wortberichterstattung; Recht der Bildberichterstattung)
  • Verfahren (Unterwerfungsvertrag; Verfahren)
  • Strafrecht (Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen des Presse-/Medienstrafrechts; Medien und Strafrecht)

Vorteile auf einen Blick
  • Presserecht kompakt und praxisorientiert
  • mit Kapiteln zum Verfahren sowie Medien und Strafrecht
  • erfahrene Autoren

Zielgruppe
Für im Presserecht tätige Rechtsanwaltschaft, Strafverteidigung und Richterschaft, Juristinnen und Juristen in Presseverlagen und Medienunternehmen.

Détails du produit

Auteurs Ger Himmelsbach, Gero Himmelsbach, Roger Mann
Collaboration Gero Himmelsbach (Editeur), Roge Mann (Editeur), Roger Mann (Editeur), Holger Nieland u a (Editeur), Tobias Pretsch u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2021
 
EAN 9783406727207
ISBN 978-3-406-72720-7
Pages 481
Dimensions 171 mm x 28 mm x 240 mm
Poids 811 g
Thèmes NJW-Praxis
NJW-Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Medienrecht, W-RSW_Rabatt, Äußerungsrecht, Gegendarstellung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.