épuisé

Bedarfsanalyse, Nutzungsbewertung und Benchmarking - Zentrale Elemente des Bildungscontrollings

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zunehmend suchen Betriebe Verfahren, mit denen sie betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen auf die Unternehmensziele ausrichten können. Wie man Bildungs- und Produktionsabläufe sowie die Darstellung des Bildungserfolges in bezug auf die Unternehmensentwicklung mit Hilfe von betrieblichen Bildungscontrolling verzahnt, zeigt die Publikation "Bedarfsanalyse, Nutzenbewertung und Benchmarking". Mehr und mehr wird Bildungscontrolling zu einem modernen Instrument zur Planung und Steuerung der betrieblichen Bildungsarbeit. Frühzeitig sollen Qualifikationen entwickelt werden, die der Betrieb für seine künftigen Arbeitsabläufe in Produktion und Dienstleistung benötigt.
Das Buch greift die drei zentralen Elemente des Bildungscontrollings auf: Bedarfsanalyse, Nutzenbewertung und Benchmarking.

Détails du produit

Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783763909117
ISBN 978-3-7639-0911-7
Pages 181
Poids 306 g
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.