épuisé

Modularisierung in der beruflichen Bildung - Modebegriff, Streitthema oder konstruktiver Ansatz zur Lösung von Zukunftsproblemen?. Hrsg.: Bundesinstitut f. Berufsbildung, Der Generalsekretär

Allemand · Agrafé

Description

En savoir plus

Das Stichwort 'Modularisierung der beruflichen Bildung' wurde zu einem trefflichen Instrument der Verwirrung in einer Zeit, in der nicht jeder Teilnehmer an der Diskussion erkennen lassen möchte, welche Motive beispielsweise der Forderung nach Flexibilisierung und Modifizierung des Systems der beruflichen Bildung zugrunde liegen.
Das Verdienst der vorliegenden Studie ist es, die verschiedenen Vorstellungen und Zielsetzungen, die im Zusammenhang mit modularer Qualifizierung in Deutschland diskutiert werden, zu dokumentieren, auf ihren Gehalt und die dahinterstehenden Interessen zu durchleuchten und - vor dem Hintergrund ausländischer Erfahrungen mit Modulsystemen - zu bewerten. Daraus abgeleitet wird ein Modulkonzept, das nicht als Alternative zum Berufskonzept auftritt, sondern sich in dieses einfügt.
Die von Peter-Werner Kloas herausgearbeitete Position zur Modularisierung und die für die verschiedenen Berufsbildungsbereiche vorgeschlagenen Gestaltungslinien sind eine wertvolle Orientierungshilfe. Da die Fragestellung umfassend behandelt wird und die Antworten auf konkreter Ebene liegen, ist neben Zustimmung auch Widerspruch zu erwarten. Helmut Pütz eröffnet den kontroversen Diskurs über das Thema, indem er einige abweichende Positionen vorstellt.

Détails du produit

Auteurs Peter-Werner Kloas
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783763908110
ISBN 978-3-7639-0811-0
Pages 74
Poids 133 g
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.