Fr. 125.00

Gylfis Täuschung: Rezeptionsgeschichtliches Lexikon zur nordischen Mythologie und Heldensage

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die in dem mittelalterlichen Textkorpus der "Edda" überlieferten Mythen und Heldensagen - von den Asengöttern, von der Herkunft der Dichtung, von den Nibelungen, vom Untergang der Welt und vielem anderen - werden seit dem 18. Jahrhundert international rezipiert, und zwar in allen zur Verfügung stehenden Medien: in Musik, bildender Kunst, Literatur, Film, Weltanschauungspublizistik und Alltagskultur. Der Einfluß, den die nordische Überlieferung damit auf die westeuropäischen Kulturen ausübt, ist größer, als man angesichts der Dominanz der graeco-römischen Götter und Helden annehmen möchte. Das Lexikon erschließt diese Rezeptionstradition erstmalig in ihrer Breite und im steten Rückgriff auf die mittelalterlichen Quellen.

Résumé

Die in dem mittelalterlichen Textkorpus der „Edda“ überlieferten Mythen und Heldensagen – von den Asengöttern, von der Herkunft der Dichtung, von den Nibelungen, vom Untergang der Welt und vielem anderen – werden seit dem 18. Jahrhundert international rezipiert, und zwar in allen zur Verfügung stehenden Medien: in Musik, bildender Kunst, Literatur, Film, Weltanschauungspublizistik und Alltagskultur.

Der Einfluß, den die nordische Überlieferung damit auf die westeuropäischen Kulturen ausübt, ist größer, als man angesichts der Dominanz der graeco-römischen Götter und Helden annehmen möchte. Das Lexikon erschließt diese Rezeptionstradition erstmalig in ihrer Breite und im steten Rückgriff auf die mittelalterlichen Quellen.

Détails du produit

Collaboration SCHULZ (Editeur), Schulz (Editeur), Katja Schulz (Editeur), Juli Zernack (Editeur), Julia Zernack (Editeur)
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 04.07.2019
 
EAN 9783825368746
ISBN 978-3-8253-6874-6
Pages 791
Dimensions 176 mm x 253 mm x 46 mm
Poids 1772 g
Illustrations durchweg 4-farbig, 507 Abbildungen
Thèmes Edda-Rezeption
Edda-Rezeption
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Kulturgeschichte, Literatur, Mittelalter, Kunstgeschichte, Klassik, Musik, Wikinger, Germanen, Island, Altnordisch, Lexikon, Moderne, Rezeptionsgeschichte, bildende Kunst, Kultur- und Medienwissenschaften, Frühe Neuzeit, Zeitgenossen, Heldensage, Altnordische Religion und Mythologie, Nordische Mythologie, Edda-Rezeption, Mythologierezeption, Schlagwort Edda, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.