Fr. 27.90

Baby-Shiatsu - mit Glücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben. Freya appt mit Videos und Zusatzinfos

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit Baby-Shiatsu die erste Zeit als Familie meistern Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen reagieren besonders gut auf Berührungen. Baby-Shiatsu ist daher eine ideale Behandlungsmethode. Wörtlich übersetzt bedeutet der japanische Begriff Shiatsu Fingerdruck. "Shi" steht für Finger, "Atsu" für Druck.Beim Baby-Shiatsu stimulieren Eltern mit sanftem Druck die noch nicht ausgereiften Energiebahnen des Kindes. Dabei gehen sie auf seine Besonderheiten, Bedürfnisse und Wünsche ein. So können sie es in seiner Entwicklung unterstützen.Die Bezeichnung Baby-Shiatsu erweckt den Eindruck, dass das Augenmerk ausschließlich auf Säuglingen liegt. Tatsächlich werden aber alle Familienmitglieder einbezogen.Auch für Mütter und Väter haben die Autorinnen Anregungen und Techniken zusammengestellt, die sie in der ersten Zeit mit Baby begleiten und ihnen Kraft schenken. Der Grund? Nur wenn es Mutter oder/und Vater gut geht, können sie auch das Baby optimal unterstützen. Zudem werden auch Shiatsu-Techniken für die Geschwisterkinder beschrieben. So wird die Familie als Ganzes gestärkt.Neben zahlreichen praktischen Angeboten beinhaltet das Buch auch Grundlagenwissen zum Thema Baby-Shiatsu, zur Entwicklung von Kindern aus östlicher und westlicher Sicht und Tipps für den Alltag. Eltern können die Anregungen anhand der Anleitungen leicht nachahmen und erlernen.Und zu guter Letzt bekommen Mütter, Väter und andere Interessierte einen Einblick in die Gepflogenheiten aus Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, wo Shiatsu seinen Ursprung hat.

A propos de l'auteur

Karin Kalbantner-Wernicke ist Kinder-Physiotherapeutin, Shiatsu-Lehrtherapeutin und Dozentin und Projektleiterin für den universitären Zertifikatslehrgang Baby-Shiatsu. Seit über 30 Jahren leitet sie Ausbildungskurse in Europa, USA, Japan und Australien zum Thema Shiatsu. Das von ihr entwickelte Samurai Programm hat bereits in über 10 Ländern innerhalb und außerhalb Europas in Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen Eingang gefunden.Tina Haase ist Journalistin. Sie schreibt seit 15 Jahren über Gesundheits- und Familienthemen. Und so manche Shiatsu-Technik hat sie an ihren inzwischen sechsjährigen Zwillingen ausprobiert. Tina Haase lernte Karin Kalbantner-Wernicke vor etwa zehn Jahren bei Recherchen zum Thema Shiatsu kennen. Sie hat an der Hochschule Bremen Journalistik studiert und für verschiedene Zeitungen, Magazine und Portale gearbeitet. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin.

Résumé

Mit Baby-Shiatsu die erste Zeit als Familie meistern Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen reagieren besonders gut auf Berührungen. Baby-Shiatsu ist daher eine ideale Behandlungsmethode. Wörtlich übersetzt bedeutet der japanische Begriff Shiatsu Fingerdruck. „Shi“ steht für Finger, „Atsu“ für Druck.
Beim Baby-Shiatsu stimulieren Eltern mit sanftem Druck die noch nicht ausgereiften Energiebahnen des Kindes. Dabei gehen sie auf seine Besonderheiten, Bedürfnisse und Wünsche ein. So können sie es in seiner Entwicklung unterstützen.
Die Bezeichnung Baby-Shiatsu erweckt den Eindruck, dass das Augenmerk ausschließlich auf Säuglingen liegt. Tatsächlich werden aber alle Familienmitglieder einbezogen.
Auch für Mütter und Väter haben die Autorinnen Anregungen und Techniken zusammengestellt, die sie in der ersten Zeit mit Baby begleiten und ihnen Kraft schenken. Der Grund? Nur wenn es Mutter oder/und Vater gut geht, können sie auch das Baby optimal unterstützen. Zudem werden auch Shiatsu-Techniken für die Geschwisterkinder beschrieben. So wird die Familie als Ganzes gestärkt.
Neben zahlreichen praktischen Angeboten beinhaltet das Buch auch Grundlagenwissen zum Thema Baby-Shiatsu, zur Entwicklung von Kindern aus östlicher und westlicher Sicht und Tipps für den Alltag. Eltern können die Anregungen anhand der Anleitungen leicht nachahmen und erlernen.
Und zu guter Letzt bekommen Mütter, Väter und andere Interessierte einen Einblick in die Gepflogenheiten aus Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, wo Shiatsu seinen Ursprung hat.

Détails du produit

Auteurs Tina Haase, Kari Kalbantner-Wernicke, Karin Kalbantner-Wernicke
Edition Freya
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2022
 
EAN 9783990253465
ISBN 978-3-99025-346-5
Pages 160
Dimensions 172 mm x 10 mm x 227 mm
Poids 462 g
Illustrations 60 Abb.
Catégories Livres de conseils > Santé > Thérapies alternatives

Entspannung, Akupressur, Alternativmedizin, Berührung, Heilkunde, Shiatsu, Babymassage, Kindermassage, Japanisch, Baby, Körper, Körpergefühl, Orientieren, Heilpraxis, Energiebahnen, fernöstliche Technik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.