épuisé

Personalplanung für Projekte - Diss.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Im Fokus der Projektdurchführungsplanung stehen die beiden Teilbereiche der Ablauf- und Bereitstellungsplanung. Während sich die Ablaufplanung mit der effizienten zeitlichen Einbindung von Projektaufgaben in den unternehmerischen Leistungsprozeß auseinandersetzt, beschäftigt sich die Bereitstellungsplanung mit dem effizienten Einsatz und der effizienten zur Verfügungstellung der knappen Ressource "Arbeitskraft" zur Bearbeitung unternehmerischer Aufgaben. Im ersten Schritt werden die beiden Teilbereiche der Projektdurchführungsplanung einer isolierten Betrachtung unterzogen. Problembereiche und damit potentielle Teilbereiche der Ablaufplanung sind Aufgabendauern, -reihenfolgen und -termine, die zu vier unterschiedlichen ablauftheoretischen Planungssituationen zusammengefaßt und in linearen Entscheidungskalkülen zur modelltheoretischen Reife geführt werden. Grundlage der Bereitstellungsplanung sind die personalwirtschaftlichen Problembereiche Personalbedarf, - einsatz, -ausstatung etc. Diese werden - in Abhängigkeit vom Informationsstand des Entscheiders - ebenfalls zu unterschiedlichen Entscheidungssituationen kombiniert werden. Den personalwirtschaftlichen Abstimmungserfordernissen wird durch die explizite bzw. implizite Abstimmung der Problembereiche entsprochen. Den Interdependenzen zwischen Ablauf- und Personalbereitstellungsplanung wird durch eine integrierte Vorgehensweise Rechnung getragen, die in einem sukzessiven und einem simultanen Planungsvorgehen mündet. Während der Entscheider bei einer sukzessiven Vorgehensweise mit Reihenfolge- und Schnittstellenproblemen bzw. einer damit verbundenen Suboptimalität der Lösungsgüte konfrontiert wird, dominieren Komplexitätsprobleme eine simultane Vorgehensweise. Grundlage aller modelltheoretischen Überlegungen sind Verfahren der linearen bzw. der gemischt-ganzzahligen Optimierung. Die Überlegungen werden durch Beipiele unterstützt.

Détails du produit

Auteurs Matthias Vieth
Edition Edition Rainer Hampp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783879883707
ISBN 978-3-87988-370-7
Pages 583
Poids 714 g
Illustrations 72 Abb.
Thèmes PROFESSION
Profession
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.