Fr. 28.90

Werke - Ausgewählt von Sarah Kirsch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Ein "Geschenk des Himmels" nennt Sarah Kirsch den glücklichen Zufall, daß sie im Jahre 1973 auf ein kleines Buch stieß: "Ledwina", mit Prosastücken von Annette von Droste-Hülshoff. Die Erschütterung dieses Leseerlebnisses wirkt in der Auswahl des vorliegenden Bandes nach. Viel von der "teuflischen Schönheit" der Droste-Prosa hat Sarah Kirsch in der Zusammenstellung so verdichtet, daß sich die mitreißende Kraft dieser Dichtung fast schlackenlos mitteilt. Vertieft und ergänzt wird die Werkauswahl - rund 30 Gedichte, die Fragmente "Ledwina", "Bei uns zulande auf dem Lande", "Joseph. Eine Kriminalgeschichte", "Westfälische Schilderungen" und die Erzählung "Die Judenbuche" - durch die Briefe der Droste, die nicht nur ein literarisches Zeugnis ersten Ranges sind, sondern auch ein Stück dokumentarischer Frauenliteratur, das es noch zu entdecken gilt.

A propos de l'auteur










Annette von Droste-Hülshoff wurde 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Die Schriftstellerin und Komponistin gilt noch immer als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Sie starb 1848 in Meersburg am Bodensee.

Résumé

Ein »Geschenk des Himmels« nennt Sarah Kirsch den glücklichen Zufall, daß sie im Jahre 1973 auf ein kleines Buch stieß: »Ledwina«, mit Prosastücken von Annette von Droste-Hülshoff. Die Erschütterung dieses Leseerlebnisses wirkt in der Auswahl des vorliegenden Bandes nach. Viel von der »teuflischen Schönheit« der Droste-Prosa hat Sarah Kirsch in der Zusammenstellung so verdichtet, daß sich die mitreißende Kraft dieser Dichtung fast schlackenlos mitteilt. Vertieft und ergänzt wird die Werkauswahl – rund 30 Gedichte, die Fragmente »Ledwina«, »Bei uns zulande auf dem Lande«, »Joseph. Eine Kriminalgeschichte«, »Westfälische Schilderungen« und die Erzählung »Die Judenbuche« – durch die Briefe der Droste, die nicht nur ein literarisches Zeugnis ersten Ranges sind, sondern auch ein Stück dokumentarischer Frauenliteratur, das es noch zu entdecken gilt.

Détails du produit

Auteurs Annette von Droste-Hülshoff
Collaboration Sara Kirsch (Editeur), Sarah Kirsch (Editeur)
Edition Kiepenheuer & Witsch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.02.2018
 
EAN 9783462401868
ISBN 978-3-462-40186-8
Pages 540
Dimensions 128 mm x 192 mm x 36 mm
Poids 592 g
Thèmes KiWi Taschenbücher
KiWi Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Deutsche Literatur, Verstehen, Entdeckung, Belletristik, Gedichte, Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Sarah Kirsch, Frauenliteratur, Bei uns zulande auf dem Lande, Ledwina, Die Judenbuche, Joseph. Eine Kriminalgeschichte, Westfälische Schilderungen, Werkauswahl, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.