Fr. 25.50

"Es labt nur tapfre Zecher, das Heidelberger Faß." - Heidelberger Trinkpoesie aus vier Jahrhunderten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die deutschsprachige Trinkpoesie hat nicht nur eine lange Tradition, sondern weist auch eine bemerkenswerte formale, sprachliche und thematische Vielfalt auf. Die Anthologie versammelt 25 Texte, die einen Bezug zu Heidelberg, der oft besungenen Stadt am Neckar, haben. Sie deckt einen Zeitraum von fast vier Jahrhunderten ab und enthält u. a. volksliedhafte Texte, hochartifizielle und scherzhafte Gedichte, aber auch Lob- und Studentenlieder. Neben bekannteren Texten von Hagedorn, Voß oder Scheffel stehen solche, die zwar weniger verbreitet, aber nicht weniger reizvoll sind.

Résumé

Die deutschsprachige Trinkpoesie hat nicht nur eine lange Tradition, sondern weist auch eine bemerkenswerte formale, sprachliche und thematische Vielfalt auf.

Die vorliegende Anthologie versammelt 25 Texte, die einen Bezug zu Heidelberg, der oft besungenen Stadt am Neckar, haben. Sie deckt einen Zeitraum von fast vier Jahrhunderten ab und enthält u. a. volksliedhafte Texte, hochartifizielle und scherzhafte Gedichte, aber auch Lob- und Studentenlieder. Neben bekannteren Texten von Hagedorn, Voß oder Scheffel stehen solche, die zwar weniger verbreitet, aber nicht weniger reizvoll sind.

Eine kleine Kulturgeschichte des Zechens und eine wohlbekömmliche Einführung in die Gattung der Trinkpoesie runden das Bändchen ab.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.