Fr. 48.70

Industrielles Rechnungswesen IKR: Schülerband

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus


Das anspruchsvolle Standardwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben

ist in Industriefachklassen, aber auch an HBFS, FOS, FH, Universitäten sowie in der Umschulung und Weiterbildung einsetzbar,
verdeutlicht den Praxisbezug durch die Darstellung durchgängiger Situationen und realistischer Beispiele und
vermittelt berufliche Handlungsfähigkeit anhand komplexer und praxisgerechter Aufgabenstellungen, sowie durch die Bearbeitung zweier, umfassender Beleggeschäftsgänge.

Nach Darstellung der buchhalterischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen werden die Themen anhand von Beispielen mit Lösungen konkretisiert. Zusammenfassende, knappe Merksätze bringen das Wesentliche auf den Punkt. Um den Lernerfolg zu sichern, wird eine Vielzahl differenzierter Aufgaben und Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten.

Themen u.a.:

Einführung in die Industriebuchführung
Industriebetriebsspezifische Berechnungen und Buchungen
Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Internationale Rechnungslegung IAS/IFRS
Rechnungslegungsvorschriften nach HGB

Neuauflage 2018

berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2018
berücksichtig die durch das Bürokratieentlastungsgesetz II (BEG II) angehobenen Wertgrenzen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern
neu mit einem zusätzlichen Kapitel zum Thema Target Costing (Zielkostenrechnung)

Bestellen Sie sich auch das passende Lösungsbuch!

Résumé

Das anspruchsvolle Standardwerk zum Erlernen von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Kostenrechnung in Industriebetrieben

ist in Industriefachklassen, aber auch an HBFS, FOS, FH, Universitäten sowie in der Umschulung und Weiterbildung einsetzbar,
verdeutlicht den Praxisbezug durch die Darstellung durchgängiger Situationen und realistischer Beispiele und
vermittelt berufliche Handlungsfähigkeit anhand komplexer und praxisgerechter Aufgabenstellungen, sowie durch die Bearbeitung zweier, umfassender Beleggeschäftsgänge.

Nach Darstellung der buchhalterischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen werden die Themen anhand von Beispielen mit Lösungen konkretisiert. Zusammenfassende, knappe Merksätze bringen das Wesentliche auf den Punkt. Um den Lernerfolg zu sichern, wird eine Vielzahl differenzierter Aufgaben und Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten.
Themen u.a.:

Einführung in die Industriebuchführung
Industriebetriebsspezifische Berechnungen und Buchungen
Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Internationale Rechnungslegung IAS/IFRS
Rechnungslegungsvorschriften nach HGB

Neuauflage 2018

berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht bis zum Frühjahr 2018
berücksichtig die durch das Bürokratieentlastungsgesetz II (BEG II) angehobenen Wertgrenzen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern
neu mit einem zusätzlichen Kapitel zum Thema Target Costing (Zielkostenrechnung)

Bestellen Sie sich auch das passende Lösungsbuch!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.