épuisé

Die Kunst, gute Mitarbeiter zu halten - So verhindern Sie, dass Ihre besten Leute gehen. Warnsignale erkennen, bevor Mitarbeiter kündigen. So führen Sie "Bleibegespräche" richtig

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Mangel an Führungskräften und hoch qualifizierten Mitarbeitern wird in Deutschland zu einem immer größeren Problem für viele Unternehmen. Jeder Unternehmer und jeder Manager hat manchmal Angst, dass plötzlich einer oder gar mehrere der besten Mitarbeiter kündigen um zum Wettbewerb zu gehen oder sich selbständig zu machen. Jede Führungskraft und jeder Unternehmer weiß, dass es sehr viel schwieriger und teurer ist, neue Mitarbeiter zu gewinnen und einzuarbeiten als bestehende Mitarbeiter zu halten. Dieses Buch vermittelt zahlreiche sofort umsetzbare Praxis-Strategien, wie es Ihnen gelingt, Ihre besten Mitarbeiter in Ihrer Firma zu halten. Die Kunst, gute Mitarbeiter zu halten zeigt, wie Sie frühzeitig Warnsignale erkennen, dass gute Mitarbeiter mit dem Gedanken spielen, Ihre Firma zu verlassen; die Kunst präventive Bleibe-Gespräche richtig zu führen; wie Sie verhindern, dass Mitarbeiter (innerlich) kündigen; wie Sie zu hoher Fluktuation den Garaus machen; wie Sie auch ohne ständige Gehaltserhöhungen Ihre besten Mitarbeiter ans Unternehmen binden.

A propos de l'auteur

Beverly Kaye ist Pionierin auf dem Gebiet der Mitarbeiterbindung. Mit ihrem Personalberatungsunternehmen coacht sie seit mehr als 20 Jahren Führungskräfte in Unternehmen wie American Express, Boeing, Disney und Universal Studios.

Sharon Jordan-Evans ist Pionierin auf dem Gebiet der Mitarbeiterbindung. Mit ihrem Personalberatungsunternehmen coacht sie seit mehr als 20 Jahren Führungskräfte in Unternehmen wie American Express, Boeing, Disney und Universal Studios.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.