Fr. 179.00

Handbuch Erbengemeinschaft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDas neuartige Handbuch beschreibt alle rechtlichen Fragengestaltungen rund um die Erbengemeinschaft. Die Verwaltung der Erbengemeinschaft wird ebenso ausführlich beschrieben, wie die Verfügungsrechte und die Haftung der Miterben. Spezielle Fallgestaltungen wie die Beteiligung von Minderjährigen oder Betreuten in der Erbengemeinschaft und auch die Behandlung unternehmerischen Vermögens werden in gesonderten Kapiteln dargestellt. Das Werk befasst sich sowohl mit der Auseinandersetzung der Gemeinschaft als auch mit möglichen Vermeidungsstrategien durch entsprechende letztwillige Verfügungen, lebzeitige Übertragungen oder weitere Gestaltungsformen. Die Besonderheiten bei Auslandsbezug oder durch die Anwendung des landwirtschaftlichen Erbrechts werden in eigenen Kapiteln behandelt. Die steuerrechtlichen Auswirkungen stellen dabei jeweils einen eigenen Schwerpunkt dar.InhaltDas Werk gliedert sich wie folgt:- Bedeutung, Rechtsnatur, Entstehung und Gegenstand der Erbengemeinschaft- Haftung und Haftungsbegrenzung der Miterben- Verfügungsrechte der Miterben- Minderjährige und Betreute in der Erbengemeinschaft- Unternehmerisches Vermögen in der Erbengemeinschaft- Die Verwaltung der Erbengemeinschaft- Auseinandersetzung- Erbengemeinschaft im Ausland- Landwirtschaftliches Erbrecht- Vermeidung der streitigen Auseinandersetzung in der ErbengemeinschaftVorteile auf einen Blick- vertiefte Darstellung- Lösungen für komplexe Mandate- mit zahlreichen steuerrechtlichen HinweisenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Testamentsvollstrecker.

Résumé

Zum WerkDas neuartige Handbuch beschreibt alle rechtlichen Fragengestaltungen rund um die Erbengemeinschaft. Die Verwaltung der Erbengemeinschaft wird ebenso ausführlich beschrieben, wie die Verfügungsrechte und die Haftung der Miterben. Spezielle Fallgestaltungen wie die Beteiligung von Minderjährigen oder Betreuten in der Erbengemeinschaft und auch die Behandlung unternehmerischen Vermögens werden in gesonderten Kapiteln dargestellt. Das Werk befasst sich sowohl mit der Auseinandersetzung der Gemeinschaft als auch mit möglichen Vermeidungsstrategien durch entsprechende letztwillige Verfügungen, lebzeitige Übertragungen oder weitere Gestaltungsformen. Die Besonderheiten bei Auslandsbezug oder durch die Anwendung des landwirtschaftlichen Erbrechts werden in eigenen Kapiteln behandelt. Die steuerrechtlichen Auswirkungen stellen dabei jeweils einen eigenen Schwerpunkt dar.InhaltDas Werk gliedert sich wie folgt:- Bedeutung, Rechtsnatur, Entstehung und Gegenstand der Erbengemeinschaft- Haftung und Haftungsbegrenzung der Miterben- Verfügungsrechte der Miterben- Minderjährige und Betreute in der Erbengemeinschaft- Unternehmerisches Vermögen in der Erbengemeinschaft- Die Verwaltung der Erbengemeinschaft- Auseinandersetzung- Erbengemeinschaft im Ausland- Landwirtschaftliches Erbrecht- Vermeidung der streitigen Auseinandersetzung in der ErbengemeinschaftVorteile auf einen Blick- vertiefte Darstellung- Lösungen für komplexe Mandate- mit zahlreichen steuerrechtlichen HinweisenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Testamentsvollstrecker.

Détails du produit

Collaboration Hellmut Götz (Editeur), Hellmut Götz u a (Editeur), Feli Odersky (Editeur), Felix Odersky (Editeur), Hans-Peter Wetzel (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 22.05.2019
 
EAN 9783406723209
ISBN 978-3-406-72320-9
Pages 723
Dimensions 167 mm x 244 mm x 45 mm
Poids 1388 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Recht, erbauseinandersetzung, W-RSW_Rabatt, Miterben, Erbenstreit, Nachlassteilung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.