Fr. 57.50

Praxisbuch Autismus - für Erzieher, Lehrer, Psychologen, Therapeuten und Eltern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Praxisbuch Autismus informiert Sie über Ursachen und Symptome der Störung, vermittelt aktuelles Wissen über die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus und gibt Ihnen konkrete Anleitungen für die optimale Begleitung.
Die vollständig neu bearbeitete 5. Auflage u.a. mit:

  • neuesten Diagnosekriterien des DSM-5 der American Psychological Association in Abgrenzung zur ICD-10
  • zahlreichen Praxisbeispielen, die zeigen, worauf es in unterschiedlichen Entwicklungsabschnitten besonders ankommt und was Therapeuten/Bezugspersonen konkret leisten können
  • Einleitungen für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Autismus in Kindergärten und Schulen sowie die Bewältigung des Übergangs in das beginnende Erwachsenenalter
  • dem Aufbau der Bindung zwischen autistischen Kindern und ihren Bezugspersonen: Das Wiener Interaktions- und Kontakttrainingsprogramm
  • wertvollen Tipps für den Alltag in der Familie

Table des matières

1 Autismus: Einführung in die Problematik
2 Probleme mit der Frühdiagnose: Entwicklungsverzögert oder autistisch?
3 Entwicklung von autistischen und anderen Kindern im Vergleich: Die dyadische Autismustheorie und ihre Konsequenzen für die Entwicklungstherapie autistischer Kinder (Erweiterung in 4. Aufl.)
4 Entwicklungstherapie für autistische Kinder
5 Introversion und Autismus
6 Eltern und ihr autistisches Kind - Trauerarbeit um ein Kind. Akzeptieren und fördern lernen
7 Einzelne therapeutische Maßnahmen im Vergleich
8 Der systemische Ansatz in der Autismustherapie
9 Der Aufbau der Bindung zwischen autistischen Kindern und ihren Bezugspersonen: Das Wiener Interaktions- und Kontakttrainingsprogramm
10 Aufbau der kognitiven Fähigkeiten beim autistischen Kind. Entwicklungsförderung: Spiel-, Förder- und Lernprogramme
11 Die Integration des autistischen Kindes in Kindergarten und Schule (Erweiterung in 4. Aufl.)
12 Bernhard, ein Fallbeispiel
13 Autistische Kinder und Jugendliche mit guten bis sehr guten sprachlichen Fähigkeiten. Der Asperger-Autismus (Erweiterung in 4. Aufl.)
14 Berufsmöglichkeiten und Berufswahl
15 Der Weg zum Erwachsenwerden: Probleme und Herausforderungen
16 Die Förderung kommunikativer und sozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten bei autistischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Förder- und Lernprogramme
17 Die Nachbetreuung erwachsener Autisten
Neu: Die Förderung bei unangemessenem Verhalten
Anhang 1: Wichtige Entwicklungsschritte und ihre zeitliche Einordnung im Überblick
Anhang 2: Spielzeugliste und Literatur für die Praxis
Anhang 3: Spielmittelausstattung für die erste Grundschulklasse
Anhang 4. Autismus im Internet
Anhang 5: Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen und Quellenangaben
Sachregister
Namensregister
Autismus in der Fachdiskussion: Diagnostische Aspekte und ätiologische Modelle

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Brigitte Rollett, Dr. der Psychologie, Abschluss einer Psychotherapieausbildung, Habilitation für das Gesamtfach Psychologie. Seit 1979/1980 Vorstand der Abteilung für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie des Instituts für Psychologie der Universität Wien, Leiterin der Abteilung des angeschlossenen "Zentrums für kinder-, jugend- und familienpsychologische Intervention" und Gastprofessorin an der Universität Fribourg/Schweiz. Über 100 Zeitschriftenartikel und 11 Buchprojekte. Forschungsschwerpunkte: Familienentwicklung, Motivation und Lernen, psychologische Diagnostik, Lerntherapie Prof. Dr. Ursula Kastner-Koller Professorin am Institut für Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik der Universität Wien. Beteiligt an verschiedenen Publikationen, u.a. dem Wiener Entwicklungstest

Résumé

Praxisbuch Autismus informiert Sie über Ursachen und Symptome der Störung, vermittelt aktuelles Wissen über die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus und gibt Ihnen konkrete Anleitungen für die optimale Begleitung.
Die vollständig neu bearbeitete 5. Auflage u.a. mit:

  • neuesten Diagnosekriterien des DSM-5 der American Psychological Association in Abgrenzung zur ICD-10
  • zahlreichen Praxisbeispielen, die zeigen, worauf es in unterschiedlichen Entwicklungsabschnitten besonders ankommt und was Therapeuten/Bezugspersonen konkret leisten können
  • Einleitungen für die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Autismus in Kindergärten und Schulen sowie die Bewältigung des Übergangs in das beginnende Erwachsenenalter
  • dem Aufbau der Bindung zwischen autistischen Kindern und ihren Bezugspersonen: Das Wiener Interaktions- und Kontakttrainingsprogramm
  • wertvollen Tipps für den Alltag in der Familie

Détails du produit

Collaboration Kastner-Koller (Editeur), Kastner-Koller (Editeur), Ursula Kastner-Koller (Editeur), Brigitt Rollett (Editeur), Brigitte Rollett (Editeur)
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.04.2018
 
EAN 9783437444074
ISBN 978-3-437-44407-4
Pages 274
Dimensions 169 mm x 244 mm x 12 mm
Poids 551 g
Illustrations 5 SW-Abb., 28 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Professions médicales

Psychotherapie, Sprachentwicklung, Autismus, Psychiatrie, Physiotherapie, Neurologie, Anamnese, Logotherapie, Diagnostik, Medizin, Gesundheit, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Autismus und Asperger-Syndrom, STÖRUNGSBILDER, SPRACHSTÖRUNGEN

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.