Fr. 212.00

Handbuch des Fachanwalts: Handbuch des Fachanwalts Gewerblicher Rechtsschutz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Das Fachanwaltshandbuch bietet die umfassende Darstellung aller relevanten Gebiete:

  • Patent-, Gebrauchsmuster-, Arbeitnehmererfinder- und Sortenschutzrecht einschließlich des Rechts der europäischen Patente und des europäischen Sortenschutzes,
  • Markenrecht (nationales und europäisches) und Recht der sonstigen Kennzeichen,
  • Designrecht einschließlich des Rechts der europäischen Geschmacksmuster,
  • Grundzüge des Urheberrechts,
  • Recht gegen den unlauteren Wettbewerb,
  • Lizenzvertragsrecht.
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere:
  • Einführung des Einheitspatents (UP) und des Einheitspatentgerichts (UPC),
  • die europäische Markenrechtsreform mit neuer Markenrechtsrichtlinie und Unionsmarkenverordnung,
  • die Änderungen zum Urheberrechtsgesetz und zum neuen Designgesetz (früher Geschmacksmustergesetz) und
  • die Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb von 2015.
Das materielle Recht einschließlich des Lizenzvertragsrechts als übergreifendes Querschnittsthema und das Verfahrensrecht mit den Besonderheiten des Prozessrechts werden von erfahrenen Praktikern anschaulich und übersichtlich mit Aufbauschemata, Checklisten, Übersichten und zahlreichen Praxishinweisen und -beispielen behandelt.
Die starke Ausrichtung an der Rechtsprechung sowie der ständig fortschreitenden Europäisierung des Rechts und die damit verbundene hohe Aktualität machen die Darstellung zu einem Kompendium des Gewerblichen Rechtsschutzes, das nicht nur ein idealer Begleiter auf dem Weg zum Fachanwaltstitel ist, sondern auch ein optimales Nachschlagewerk für die tägliche Praxis.
Einziges Angebot eines umfassenden Handbuchs für den Fachanwalt.
Errata
Richtigstellung der Bearbeiter in Kapitel 6 zum einfachen Download.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Willi Erdmann, Vors. Richter am BGH a.D., Honorarprofessor an der Universität Osnabrück; Dr. Sabine Rojahn, Rechtsanwältin München; Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Universität Würzburg, Richter am OLG Nürnberg a.D.
Die Autoren:
Dr. Anja Bartenbach, Prof. Dr. Kurt Bartenbach, Julia Lisa Becker, Sven-Erik Braitmayer, Prof. Dr. Stefan Ernst, Dr. Michael Goldmann, Prof. Dr. Helmut Haberstumpf, Dr. Ralf Hackbarth, Prof. Dr. Wilhelm Johannes Heyers, Prof. Christian Klawitter, Jens Kunzmann, Dr. Lutz Lehmler, Dr. Anja Lunze, Dr. Stefan Maaßen, Dr. Stefan Mager, Christian Musiol, Dr. Michael Nieder, Dr. Hermann-Josef Omsels, Dr. Carola Onken, Prof. Dr. Christian Osterrieth, Dr. André Pohlmann, Dr. Patrick Pommerening, Dr. Andreas Reinhart, Dr. Jan Phillip Rektorschek, Frank Schembecker, Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, Dr. Andreas Schulz, Dr. Michael Trimborn, Dr. Gert Würtenberger

A propos de l'auteur










Erdmann / Rojahn / Sosnitza (Hrsg.)

Résumé

Das Fachanwaltshandbuch bietet die umfassende Darstellung aller relevanten Gebiete:
• Patent-, Gebrauchsmuster-, Arbeitnehmererfinder- und Sortenschutzrecht einschließlich des Rechts der europäischen Patente und des europäischen Sortenschutzes,
• Markenrecht (nationales und europäisches) und Recht der sonstigen Kennzeichen,
• Designrecht einschließlich des Rechts der europäischen Geschmacksmuster,
• Grundzüge des Urheberrechts,
• Recht gegen den unlauteren Wettbewerb,
• Lizenzvertragsrecht.

Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere:
• Einführung des Einheitspatents (UP) und des Einheitspatentgerichts (UPC),
• die europäische Markenrechtsreform mit neuer Markenrechtsrichtlinie und Unionsmarkenverordnung,
• die Änderungen zum Urheberrechtsgesetz und
• die Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb von 2015.

Das materielle Recht einschließlich des Lizenzvertragsrechts als übergreifendes Querschnittsthema und das Verfahrensrecht mit den Besonderheiten des Prozessrechts werden von erfahrenen Praktikern anschaulich und übersichtlich mit Aufbauschemata, Checklisten, Übersichten und zahlreichen Praxishinweisen und -beispielen behandelt.

Die starke Ausrichtung an der Rechtsprechung sowie der ständig fortschreitenden Europäisierung des Rechts und die damit verbundene hohe Aktualität machen die Darstellung zu einem Kompendium des Gewerblichen Rechtsschutzes, das nicht nur ein idealer Begleiter auf dem Weg zum Fachanwaltstitel ist, sondern auch ein optimales Nachschlagewerk für die tägliche Praxis.

Einziges Angebot eines umfassenden Handbuchs für den Fachanwalt.

Détails du produit

Collaboration Prof. Dr. Willi Erdmann (Editeur), Willi Erdmann (Editeur), Dr. Sabine Rojahn (Editeur), Sabine Rojahn (Editeur), Sabin Rojahn (Dr.) (Editeur), Sabine Rojahn (Dr.) (Editeur), Olaf Sosnitza (Editeur), Prof. Dr. Olaf Sosnitza (Editeur), Olaf Sosnitza (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2018
 
EAN 9783452287458
ISBN 978-3-452-28745-8
Pages 1764
Dimensions 175 mm x 245 mm x 58 mm
Poids 1975 g
Séries Handbuch des Fachanwalts
Handbuch des Fachanwalts
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Rechtsschutz, Fachanwalt, Gewerblicher Rechtsschutz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.