Fr. 58.00

Leonard von Matt - Frühe Fotografien 1936-1946. Zur Ausstellung im Winkelriedhaus, Stans

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Leonard von Matt war von 1950 bis Mitte der 1970er-Jahre einer der erfolgreichsten und bekanntesten Schweizer Fotografen. In seinem Frühwerk, das zwischen 1936 und 1946 entstand, befindet sich unter anderem das eindringlich-eigenwillige Porträt von Nidwal den und dessen Volkskultur. Seine fotografische Ausbildung begann er mit 29 Jahren als Autodidakt, seine Frau Brigitte hatte ihn ermutigt, den ungewissen Weg des Fotografen zu wagen. Er lernte aus Büchern und Broschüren und verfolgte das Schaffen von Paul Senn, Jakob Tuggener, Gotthard Schuh oder Man Ray. Vom Kleinen ausgehend hat sich von Matt mit seiner fotografischen Auseinandersetzung in Nidwalden für die «grosse» Welt gewappnet. Die so entstandenen Arbeiten - er nannte sie «Trainigsaufnahmen» - sind allerdings mehr als Etuden auf seinem Weg zum Berufsfotografen. Seine Bilder aus der engeren Heimat zeugen von grossem Können, von einem einzigartigen Blick für den Alltag, und sie sind eine fesselnde Dokumentation einer längst untergegangenen Welt.

A propos de l'auteur

Brigitt Flüeler, geboren und aufgewachsen in Stans, Studium der Allgemeinen Geschichte, Europäischen Volksliteratur und Volkskunde in Zürich, Redaktorin und Redaktionsleiterin beim Schweizer Radio srf in Zürich von 1988 bis 2015. Heute freischaffende Historikerin und Journaistin in Stans.Jos Näpflin, geboren und aufgewachsen in Wolfenschiessen nw. Lebt als Kunstschaff er der in Zürich. Für verschiedene Museen – Nationalbibliothek Bern, Kunstmuseum Bern, Nidwaldner Museum, Bruder Klaus Museum Sachseln, Glasi Hergiswil, u. a. – realisierte er Ausstellungen und Szenografien.Leonard von Matt (1909–1988), war Buchhändler und führte von 1932 bis 1936 mit seinem Bruder Josef Buchhandlung, Verlag und Antiquariat von Matt in Stans. Nach einer Assistenz im Atelier von Hermann Eidenbenz in Basel leistete er Aktivdienst und fotografierte ab 1946 in Italien, Griechenland, Spanien und Frankreich, er publizierte über fünfzig Bildbände. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Résumé

Leonard von Matt war von 1950 bis Mitte der 1970er-Jahre einer der erfolgreichsten und bekanntesten Schweizer Fotografen. In seinem Frühwerk, das zwischen 1936 und 1946 entstand, befindet sich unter anderem das eindringlich-eigenwillige Porträt von Nidwal den und dessen Volkskultur.

Seine fotografische Ausbildung begann er mit 29 Jahren als Autodidakt, seine Frau Brigitte hatte ihn ermutigt, den ungewissen Weg des Fotografen zu wagen. Er lernte aus Büchern und Broschüren und verfolgte das Schaffen von Paul Senn, Jakob Tuggener, Gotthard Schuh oder Man Ray. Vom Kleinen ausgehend hat sich von Matt mit seiner fotografischen Auseinandersetzung in Nidwalden für die «grosse» Welt gewappnet. Die so entstandenen Arbeiten – er nannte sie «Trainigsaufnahmen» – sind allerdings mehr als Etuden auf seinem Weg zum Berufsfotografen. Seine Bilder aus der engeren Heimat zeugen von grossem Können, von einem einzigartigen Blick für den Alltag, und sie sind eine fesselnde Dokumentation einer längst untergegangenen Welt.

Détails du produit

Auteurs Leonard Von Matt, Münzenmeier, Leonard von Matt, Peter von Matt
Collaboration Leonard Matt (Photographe), Leonard Matt (Photographies), Brigitt Flüeler (Editeur), Jos Näpflin (Editeur)
Edition Limmat Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2018
 
EAN 9783857918520
ISBN 978-3-85791-852-0
Pages 192
Dimensions 230 mm x 285 mm x 18 mm
Poids 1078 g
Illustrations 87 Fotografien, 32 Archivkarten mit Kontaktabzügen
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Photographie
Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie : Geschichte, Matt, Leonard von, Swissness, Zentralschweiz, Nidwalden : Bildbände, entdecken, Fotogeschichte, Stans, Innerschweiz, Engelberg, Nidwalden, fotohistorisch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.