Fr. 18.90

Im Sumpf der Camargue - Kriminalroman. Ein Fall für Michel de Palma

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma müsste sich eigentlich von seinen Verletzungen erholen, die er sich im letzten Fall zugezogen hat. Ingrid Steinert, Ehefrau des milliardenschweren deutschen Industriellen William Steinert, braucht aber seine Hilfe: Ihr Mann ist seit einigen Tagen verschwunden. Obwohl am Anfang nicht besonders interessiert, weckt der Fall doch de Palmas Neugier, als die Leiche von Steinert in den schlammigen Sümpfen der Camargue gefunden wird. Die Polizei meint, die Lösung schnell zu kennen: ertrunken, ein Unfall. Dann überschlagen sich die Geschehnisse, als immer mehr Leichen auftauchen, alle auf bestialische Weise verstümmelt. Ist die Tarasque, das Ungeheuer aus den Sümpfen, mehr als ein Mythos?

A propos de l'auteur

Xavier-Marie Bonnot, geboren 1962 in Marseille, promovierte in Geschichte und studierte Soziologie und französische Literatur. Seine berufliche Karriere begann er als Filmregisseur von Dokumentarsendungen und Reportagen. 2002 feierte er mit der Veröffentlichung seines ersten Kriminalromans La première empreinte sein literarisches Debüt. Seither erschienen weitere Fälle mit dem Marseiller Polizeikommandanten Michel de Palma. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.Tobias Scheffel, geboren 1964 in Frankfurt am Main, studierte Romanistik, Geschichte und Geografie in Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Er lebt in Freiburg im Breisgau.

Résumé

Der Marseiller Polizeikommandant Michel de Palma müsste sich eigentlich von seinen Verletzungen erholen, die er sich im letzten Fall zugezogen hat. Ingrid Steinert, Ehefrau des milliardenschweren deutschen Industriellen William Steinert, braucht aber seine Hilfe: Ihr Mann ist seit einigen Tagen verschwunden. Obwohl am Anfang nicht besonders interessiert, weckt der Fall doch de Palmas Neugier, als die Leiche von Steinert in den schlammigen Sümpfen der Camargue gefunden wird. Die Polizei meint, die Lösung schnell zu kennen: ertrunken, ein Unfall. Dann überschlagen sich die Geschehnisse, als immer mehr Leichen auftauchen, alle auf bestialische Weise verstümmelt. Ist die Tarasque, das Ungeheuer aus den Sümpfen, mehr als ein Mythos?

Préface

Der Baron von Marseille auf den tödlichen Spuren eines provenzalischen Mythos

Texte suppl.

»Ein Krimi aus der ersten Liga, geradezu fesselnd der Spannungsbogen und das inhaltliche Format.«

Commentaire

»Auch in Die Melodie der Geister ging es um die Macht von Überlieferungen, die uns aufgeklärten Europäern rätselhaft scheinen. Dabei hat der Roman Sumpf der Camargue noch mehr Dimensionen. Das organisierte Verbrechen, Naturschutz, Archäologie und der Plan, einen Vergnügungspark zu bauen, spielen ebenso mit hinein wie die Besetzung Frankreichs durch die Naziarmee.« Irmtraud Gutschke Neues Deutschland

Détails du produit

Auteurs Xavier-Marie Bonnot
Collaboration Tobias Scheffel (Traduction)
Edition Unionsverlag
 
Titre original La bête du marais
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.04.2018
 
EAN 9783293207943
ISBN 978-3-293-20794-3
Pages 400
Dimensions 132 mm x 189 mm x 31 mm
Poids 406 g
Thèmes Unionsverlag-Tb.
Metro
UT
Michel de Palma
Unionsverlag Taschenbücher
Ein Fall für Michel de Palma
UT
Unionsverlag Taschenbücher
metro
Michel de Palma
Unionsverlag Taschenbuch
Ein Fall für Michel de Palma
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Natur, Französische Literatur, Frankreich, Südfrankreich, Camargue, Spannung, Marseille, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Raubkunst, Aix-en-Provence, Arles, Michel de Palma, Baron von Marseille, Vichy-Frankreich, Tarasque, Nervenkitzeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.