Fr. 33.90

Der Ausbruch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum ersten Mal nicht in einer Einzelzelle, teilt Anick mit Dirnen, Diebinnen und verlausten Analphabetinnen schreibend den Alltag in Frauenknästen an unterschiedlichen Orten in Frankreich.Maria sticht heraus, mit ihr plant sie minutiös den Ausbruch und richtet sich damit immer wieder auf. Auch hat sie, während sie Zigarette um Zigarette, gegen Klamotten getauscht, raucht, das Mantra ihres ebenso inhaftierten Ehemanns im Ohr: "Wir sind allein, mein Schatz. Ganz allein", um dann auch mit ihm über Kassiber an einem gemeinsamen Ausbruch zu feilen, nachdem der erste gescheitert ist.Es ist das Opium, um einen freien Geist zu behalten und zu überleben, in der Haft.Albertine Sarrazin, der weibliche Outlaw, zeigt uns in der Neuübersetzung von Claudia Steinitz ein Panoptikum des "Ausbruchs", das uns realisieren lässt - hier geht es um unser eigenes Menschsein: Wahr, pur und einzig geht der Kult weiter!

A propos de l'auteur

Albertine Sarrazin sorgt mit ihrem kurzen, wilden Leben (1937 bis 1967) im Frankreich der sechziger Jahre für ebenso viel Aufsehen wie mit ihren literarischen Bestsellern. In der Adoptivfamilie vergewaltigt, aus der Besserungsanstalt geflohen, schlägt sie sich als Kleinkriminelle und Prostituierte durch. Während der vielen Verwahrungen schreibt sie drei Romane, die mit Unterstützung von Simone de Beauvoir erscheinen. Mit 29 Jahren wacht sie nach einer Nierenoperation nicht mehr aus der Narkose auf.Claudia Steinitz lebt in Hamburg und übersetzt seit vielen Jahren französischsprachige Literatur aus Frankreich, der Schweiz und Haiti, u. a. von Véronique Bizot, Virginie Despentes, Yannick Haenel, Loic Merle, Véronique Olmi, Catherine Safonoff und Lyonel Trouillot. Von Albertine Sarrazin hat sie "Astragalus" neu übersetzt.Katarina Schröter lebt und arbeitet als Regisseurin, Autorin und Performerin an der Schnittstelle zwischen Dokumentation / Fiktion und von Theater / Film in Berlin.
Sie ist die Autorin der Umschlagbilder in der Reihe tadoma bei Ink Press.

Résumé

Zum ersten Mal nicht in einer Einzelzelle, teilt Anick mit Dirnen, Diebinnen und verlausten Analphabetinnen schreibend den Alltag in Frauenknästen an unterschiedlichen Orten in Frankreich.
Maria sticht heraus, mit ihr plant sie minutiös den Ausbruch und richtet sich damit immer wieder auf. Auch hat sie, während sie Zigarette um Zigarette, gegen Klamotten getauscht, raucht, das Mantra ihres ebenso inhaftierten Ehemanns im Ohr: "Wir sind allein, mein Schatz. Ganz allein", um dann auch mit ihm über Kassiber an einem gemeinsamen Ausbruch zu feilen, nachdem der erste gescheitert ist.
Es ist das Opium, um einen freien Geist zu behalten und zu überleben, in der Haft.
Albertine Sarrazin, der weibliche Outlaw, zeigt uns in der Neuübersetzung von Claudia Steinitz ein Panoptikum des "Ausbruchs", das uns realisieren lässt - hier geht es um unser eigenes Menschsein: Wahr, pur und einzig geht der Kult weiter!

Texte suppl.

Ich bin bestens ausstaffiert, um heute Abend im Knast zu landen: Opossum und Hose. "Eine der grossartigsten Anfangszeilen der französischen Literatur." Patti Smith über eines ihrer Lieblingsbücher.

Commentaire

"Ein ergreifender Ton, ein wunderbarer Stil! Zum ersten Mal spricht eine Frau über ihre Gefängnisse." Simone de Beauvoir

Détails du produit

Auteurs Albertine Sarrazin
Collaboration Claudia Steinitz (Traduction)
Edition Ink Press
 
Titre original La Cavale
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2018
 
EAN 9783906811086
ISBN 978-3-906811-08-6
Pages 528
Dimensions 117 mm x 183 mm x 25 mm
Poids 395 g
Thèmes Tadoma
Tadoma / Internationale Reihe
Tadoma / Internationale Reihe
Tadoma
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Französische Literatur, Diebstahl, Lebenserinnerungen, Ausbruch, Gefängnisalltag, Raubüberfall, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.