Fr. 35.50

Jakob der Letzte - Eine Waldbauerngeschichte aus unseren Tagen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Peter Roseggers Klassiker erstmals in verlässlicher Textfassung. Mit Materialien zum biografischen, werkgeschichtlichen und politischen Kontext. »Jakob der Letzte«, 1887 im »Heimgarten«, 1888 bei Hartleben als Buch veröffentlicht, wurde rasch zum Bestseller. Rosegger reagierte damit auf die zunehmende Landflucht. Sein Protagonist Jakob Reuthofer, der unbeirrbar an seinem ererbten Fleck Erde festhält, wird zum gebrochenen Helden. Ohne seine Frau und seine Kinder endet Jakob als Desperado, es triumphiert nicht die heilsame Kraft der Heimat, sondern ein radikaler Pessimismus - Jakob ist der »Modernisierungsverlierer« par excellence, für seine Rettung weiß auch der Autor kein Rezept anzubieten.

A propos de l'auteur

Daniela Strigl, geboren 1964, ist Essyaistin, Literaturkritikerin und Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Wien. 2001 ausgezeichnet mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik. Karl Wagner, geboren 1950 in Steyr, lehrte Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich und habilitierte sich mit einer Arbeit über Peter Rosegger und die Öffentlichkeit der Provinzliteratur.

Résumé

Peter Roseggers Klassiker erstmals in verlässlicher Textfassung. Mit Materialien zum biografischen, werkgeschichtlichen und politischen Kontext. »Jakob der Letzte«, 1887 im »Heimgarten«, 1888 bei Hartleben als Buch veröffentlicht, wurde rasch zum Bestseller. Rosegger reagierte damit auf die zunehmende Landflucht. Sein Protagonist Jakob Reuthofer, der unbeirrbar an seinem ererbten Fleck Erde festhält, wird zum gebrochenen Helden. Ohne seine Frau und seine Kinder endet Jakob als Desperado, es triumphiert nicht die heilsame Kraft der Heimat, sondern ein radikaler Pessimismus – Jakob ist der »Modernisierungsverlierer« par excellence, für seine Rettung weiß auch der Autor kein Rezept anzubieten.

Détails du produit

Auteurs Peter Rosegger
Collaboration Daniel Strigl (Editeur), Daniela Strigl (Editeur), WAGNER (Editeur), Wagner (Editeur), Karl Wagner (Editeur)
Edition Styria
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.05.2018
 
EAN 9783222135972
ISBN 978-3-222-13597-2
Pages 384
Dimensions 142 mm x 218 mm x 34 mm
Poids 662 g
Thèmes Ausgewählte Werke in Einzelbänden
Ausgewählte Werke in Einzelbänden
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Österreichische Literatur, Steiermark, Kapitalismuskritik, eintauchen, Heimgarten, Bauerntum, Heimatkunst, Antimoderne, Jakob der Letzte, Modernisierungsverlierer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.