Fr. 29.00

Handbook of Methods for Architecture and Urban Design

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit seinem handlichen Format, den gut verständlich geschriebenen Texten und einer sorgfältigen Auswahl an anschaulichen und nachvollziehbar aufbereiteten Beispielen ist das Methodenhandbuch hilfreiche Lektüre für Studierende, Architekten und Stadtplaner in Lehre und Praxis. Es behandelt folgende Methoden:- Städtebauliches Leitbild- Szenario- Testplanung- Fotografie- Modell - Kartografie- Schnittperspektive - Diagramm- MorphologieAuch wenn der Prozess des Entwerfens als solcher zunächst wenig systematisch und geordnet erscheint: In Architektur und Städtebau sind Methoden ein wesentlicher Grundbaustein der entwerferischen Praxis. Sie können zudem über den Entwurfsprozess hinaus helfen, die Rahmenbedingungen einer Planung zu entschlüsseln, um daraus Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung abzuleiten.Vor diesem Hintergrund möchte das Handbuch zwei Ebenen der Lektüre ermöglichen: einerseits die grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Rolle der Methodik in Architektur und Städtebau und andererseits wird eine breite Palette von Methoden und ihr konkreter Anwendungsbereich anschaulich anhand von konkreten Beispielen erläutert.Auf diese Weise wird dem Entwerfenden ein Verständnis für sein eigenes Tun vermittelt, gleichzeitig erhält er Instrumente an die Hand, die den Entwurfsprozess unterstützen.

A propos de l'auteur










seit 2005 Architekturbüro in Zürich und Graubünden. Seit 2012 Professor für Architektur und Entwurf und seit 2014 Leitung Institut Urban Landscape zusammen mit Regula Iseli.

Résumé

Mit seinem handlichen Format, den gut verständlich geschriebenen Texten und einer sorgfältigen Auswahl an anschaulichen und nachvollziehbar aufbereiteten Beispielen ist das Methodenhandbuch hilfreiche Lektüre für Studierende, Architekten und Stadtplaner in Lehre und Praxis. Es behandelt folgende Methoden:

• Städtebauliches Leitbild
• Szenario
• Testplanung
• Fotografie
• Modell
• Kartografie
• Schnittperspektive
• Diagramm
• Morphologie

Auch wenn der Prozess des Entwerfens als solcher zunächst wenig systematisch und geordnet erscheint: In Architektur und Städtebau sind Methoden ein wesentlicher Grundbaustein der entwerferischen Praxis. Sie können zudem über den Entwurfsprozess hinaus helfen, die Rahmenbedingungen einer Planung zu entschlüsseln, um daraus Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung abzuleiten.

Vor diesem Hintergrund möchte das Handbuch zwei Ebenen der Lektüre ermöglichen: einerseits die grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Rolle der Methodik in Architektur und Städtebau und andererseits wird eine breite Palette von Methoden und ihr konkreter Anwendungsbereich anschaulich anhand von konkreten Beispielen erläutert.
Auf diese Weise wird dem Entwerfenden ein Verständnis für sein eigenes Tun vermittelt, gleichzeitig erhält er Instrumente an die Hand, die den Entwurfsprozess unterstützen.

Détails du produit

Auteurs Andr Gerber, Andri Gerber, Stefa Kurath, Stefan Kurath, Holger Schurk, Holger et al Schurk, Roland Züger
Collaboration Züricher Hochschule für Angewandte Wissens Institut Urban Landscape (Editeur), Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Institut Urban Landscape (Editeur), Institu Urban Landscape Züricher Hochsch (Editeur), Institut Urban Landscape Züricher Hochsch (Editeur), Institut Urban Landscape ZHAW (Editeur)
Edition Triest Verlag
 
Titre original Methodenhandbuch für das Entwerfen in Architektur und Städtebau
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2018
 
EAN 9783038630319
ISBN 978-3-0-3863031-9
Pages 180
Dimensions 125 mm x 192 mm x 16 mm
Poids 300 g
Illustrations 95 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Fotografie, Städtebau, Architektur, Entwurf, Kartografie, Morphologie, Diagramm, Modell, Darstellung, Methoden, Szenarien, Schnittperspektive

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.