Fr. 22.50

Wiener Alpenbogen - Weitwandern im südlichen Niederösterreich. 19 Etappen. Mit GPS-Tracks

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft erleben, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor.Der Wiener Alpenbogen startet nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die interessante Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist. Es folgt die nicht minder schweißtreibende Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen.Jede Etappe des Wiener Alpenbogens wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitte mit Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung.Martin Moser kennt als begeisterter (Weit-)Wanderer beinahe jeden Weg in seinen Wiener Alpen. Er ist Autor zahlreicher Wanderführer und bloggt auf www.gehlebt.at.

Résumé

Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft erleben, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor.
Der Wiener Alpenbogen startet nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die interessante Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist. Es folgt die nicht minder schweißtreibende Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen.
Jede Etappe des Wiener Alpenbogens wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitte mit Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung.
Martin Moser kennt als begeisterter (Weit-)Wanderer beinahe jeden Weg in seinen Wiener Alpen. Er ist Autor zahlreicher Wanderführer und bloggt auf www.gehlebt.at.

Détails du produit

Auteurs Martin Moser
Edition Bergverlag Rother
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.06.2018
 
EAN 9783763345359
ISBN 978-3-7633-4535-9
Pages 144
Dimensions 116 mm x 165 mm x 10 mm
Poids 175 g
Illustrations 19 Höhenprofile, 19 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 sowie 2 Übersichtskarten im Maßstab 1:450.000 und 1:1.000.000
Thèmes Rother Wanderführer
Rother Wanderführer
Catégories Voyage > Voyage actif ou de sport > Europe

Fernwanderweg (Touristik) div., Bergwandern, Wandern, Niederösterreich : Wanderführer, Alpen, Trekking, Steiermark : Wanderführer, Steiermark, Reiseführer, Wandern, GPS, Bergsteigen und Klettern, Wanderführer, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Niederösterreich, Hüttenwandern, Schneeberg, Weitwandern, Hütte, Wiener Alpen, Rax, Semmering, Wiener Alpenbogen, Piestingtal, Gutensteiner Alpen, Dürre Wand, Hüttentour, Trekken, Wechsel, Wiener Hausberge, Raxalpe, Rosaliengebirge, Bad Fischau-Brunn, Schwarza, Katzelsdorf, Heukuppe, Kirchschlag

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.