épuisé

Briefwechsel

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Korrespondenz des Braunschweiger Theaterdirektors August Klingemann eröffnetein riesiges Netzwerk aus Regisseuren, Schauspielern, Dramatikern und Verlegernder Goethezeit.August Klingemann (1777-1831) ist vor allem als Verfasser der anonym erschienenen »Nachtwachen von Bonaventura« (1804) im Gedächtnis geblieben. Seine Gesamtkorrespondenz (1798-1830) erschließt jetzt erstmals seine weniger bekannte Rolle als Romancier und Dramatiker, insbesondere aber als Direktor des Braunschweiger Nationaltheaters (ab 1818). In knapp 300 Briefen erscheint er als rastloser Bühnenleiter, der im gesamten deutschsprachigen Raum Dramen- und Opernmanuskripte einwirbt und verkauft, Schauspielerinnen und Schauspieler engagiert oder vermittelt, mit den wichtigsten Theaterleuten in Berlin, Dresden, Hamburg, Hannover, Magdeburg, Stuttgart oder Weimar in Kontakt steht. Zugleich ist er bemüht, seine eigenen Dramen und Singspiele - unter anderem über Ahasver, Columbus, Cromwell, Don Quixote, Faust, Heinrich den Löwen, Moses, Luther - auf anderen Bühnen zu platzieren und bei Cotta in Tübingen in einer dreibändigen Ausgabe zu publizieren.Alexander Kosenina und Manuel Zink erschließen Klingemanns Korrespondenz mit Goethe und Schiller, mit Brentano, Cotta, Grillparzer, Iffland, Paganini und Tieck wie mit einer großen Zahl weniger bekannter Regisseure, Schauspieler, Komponisten, Buchhändler und Schriftsteller.

A propos de l'auteur

Alexander Kosenina präsentiert umfassend das vergessene Genre der Gelehrtensatire. Komische wie kritische Texte aus drei Jahrhunderten spiegeln gelehrte Narren im positiven wie negativen Sinne.

Commentaire

»Der Briefwechsel (...) ermöglicht ganz nebenbei auch neue Einsichten in die Geschichte des deutschsprachigen Dramas um 1800.« (Johannes Schmidt, Zeitschrift für Germanistik, 2019) »Der in die faszinierende und streitbare Welt des Berufstheaters um 1800 einführende Briefwechsel sei nachdrücklich empfohlen.« (Klaus Gerlach, Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 2019)

Détails du produit

Auteurs August Klingemann
Collaboration Alexander Koenina (Editeur), Alexande Kosenina (Editeur), Alexander Kosenina (Editeur), Alexander Košenina (Editeur), Alexander Kosenina (Prof. Dr.) (Editeur), Zink (Editeur), Zink (Editeur), Manuel Zink (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.02.2018
 
EAN 9783835332355
ISBN 978-3-8353-3235-5
Pages 470
Dimensions 120 mm x 194 mm x 35 mm
Poids 582 g
Illustrations 12 Abb.
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes
Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre

Tagebuch, Biografien: allgemein, Briefe; Theater; Theaterdirektor; Theatergeschichte; Braunschweig; Weimar; Goethe; Faust; Iffland; Cotta; Schauspiel; 18. Jahrhundert

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.