épuisé

Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890-1914 - Zur Bedeutung von Räumen und Orten für die Konstituierung einer sozialistischen Identität

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Im Wilhelminischen Kaiserreich bildete sich mit der sozialistischen Arbeiterschaft ein Milieu heraus, dessen Existenz einer permanenten Selbstdeutung bedurfte. Großes Gewicht kam dabei den Vereinsorten zu, an denen bei Versammlungen und Festen gesellschaftliche Konflikte wachgehalten und Zukunftsvisionen beschworen wurden. Vereinslokale waren Orte, an denen sich die auf verschiedene Arbeits- und Wohnstätten verteilten Arbeiter(-familien) einer Stadt bzw. Region begegnen und einander bewusst werden konnten. Am Beispiel Dortmunds und seines Umlandes spürt der Band die Knotenpunkte des Vereinslebens auf - u.a. Vereinsgaststätten, Gewerkschaftshaus, Verlagsgebäude - und untersucht deren Relevanz für die Herausbildung einer sozialistischen Identität.

A propos de l'auteur










André Biederbeck wurde 2016 mit der vorliegenden Arbeit an der WWU Münster promoviert und ist seitdem Referent des Rektorats an der TU Dortmund.

Résumé

Im Wilhelminischen Kaiserreich bildete sich mit der sozialistischen Arbeiterschaft ein Milieu heraus, dessen Existenz einer permanenten Selbstdeutung bedurfte. Großes Gewicht kam dabei den Vereinsorten zu, an denen bei Versammlungen und Festen gesellschaftliche Konflikte wachgehalten und Zukunftsvisionen beschworen wurden. Vereinslokale waren Orte, an denen sich die auf verschiedene Arbeits- und Wohnstätten verteilten Arbeiter(-familien) einer Stadt bzw. Region begegnen und einander bewusst werden konnten. Am Beispiel Dortmunds und seines Umlandes spürt der Band die Knotenpunkte des Vereinslebens auf - u.a. Vereinsgaststätten, Gewerkschaftshaus, Verlagsgebäude - und untersucht deren Relevanz für die Herausbildung einer sozialistischen Identität.

Détails du produit

Auteurs André Biederbeck
Collaboration André Von: Biederbeck (Editeur)
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2018
 
EAN 9783412511104
ISBN 978-3-412-51110-4
Pages 426
Dimensions 182 mm x 248 mm x 32 mm
Poids 929 g
Illustrations mit 58 s/w. Abb. und 6 farb. Karten
Thèmes Städteforschung, Reihe A: Darstellungen
Städteforschung
Städteforschung, Reihe A
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen
Städteforschung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.