Fr. 10.50

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie - Basiswissen zum Mitreden für Kinder

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Vor 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können?

Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt der neue Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben.

- Auf der Longlist der besten Wissenschaftsbücher 2009 des österreichischen Buchhandels und des Wissenschaftsministeriums (Kategorie Junior-Wissensbücher).
- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.(Januar 2009).

A propos de l'auteur

Christine Schulz-Reiss, geboren 1956, studierte Germanistik, Geschichte, Politik und Kommunikationswissenschaften. Nach einem Volontariat bei den Stuttgarter Nachrichten wurde sie zunächst Polit-Redakteurin, dann stellvertretende Leiterin des Reportageressorts der Münchner Abendzeitung. Heute arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und schreibt Sachbücher für Kinder. Christine Schulz-Reiss lebt in der Nähe von München.

Verena Ballhaus, geb. 1951, wuchs in München auf und studierte dort Malerei und Grafik. Sie arbeitete zunächst als Bühnenbildnerin und begann Mitte der 80er Jahre Kinderbücher zu illustrieren.

Résumé

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Vor 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können?

Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt der neue Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben.

- Auf der Longlist der besten Wissenschaftsbücher 2009 des österreichischen Buchhandels und des Wissenschaftsministeriums (Kategorie Junior-Wissensbücher).
- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.(Januar 2009).

Texte suppl.

„Komplexe Zusammenhänge einfach darstellen – diese Kunst wird hier gekonnt umgesetzt.“ Stiftung Lesen

Commentaire

"Komplexe Zusammenhänge einfach darstellen - diese Kunst wird hier gekonnt umgesetzt." Stiftung Lesen

Détails du produit

Auteurs Christine Schulz-Reiss
Collaboration Verena Ballhaus (Illustrations), Loewe Sachbuch (Editeur), Loewe Sachbuch (Editeur)
Edition Loewe Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 12 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.03.2018
 
EAN 9783785589885
ISBN 978-3-7855-8988-5
Pages 144
Dimensions 150 mm x 210 mm x 12 mm
Poids 240 g
Illustrations m. Illustr.
Thèmes Nachgefragt
Loewe-Taschenbuch
Loewe-Taschenbuch
Nachgefragt
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Droit, économie

Recht, Kinder- und Jugendliteratur, Politik, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politisches System: Demokratie, Menschenrechtsorganisation, Menschenrechtsverletzung, Demokratie Definition Merkmale Bedeutung, Zivilcourage Beispiele Unterrichtsmaterial, Demokratie leben Demokratie in Deutschland, Menschenrechte Demokratie Unterricht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.