Fr. 27.90

Erneuerung durch Begegnung. Wort, Geist und Gemeinschaft. Gesammelte Aufsätze - Studienreihe IGW Band 3

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch ist ein Sammelband von Vorträgen rund um die Themen Hermeneutik, Pneumatologie, Kirche und Sozialethik. Es handelt sich somit nicht um eine systematische Darstellung zu einem Thema, aber das ist ja schon beim Wort so. Der mündliche Charakter ist bewusst beigehalten worden, und am Anfang von jedem Aufsätz wird definiert, welche Frage konkret im Raum stand und behandelt wurde.Um "das Wort" geht es in diesem Buch; darum, wie es zur Sprache kommt, sei das, wie es sich selber in Szene setzt, oder wie es von seinen Leserinnen und Lesern aufgenommen und weitergesprochen wird. Dieses Wort behauptet jedoch von sich selber, ohne Geist nicht wirklich Leben zu wecken, also kann man nicht vom und mit dem Wort reden, ohne auch den Geist zur Sprache kommen zu lassen. Die Kombination von Wort und Geist geht ja schon auf die Anfänge zurück, von denen das Wort erzählt: Der Geist Gottes schwebt über den Chaosmächten, und das Wort ruft Leben aus dem Nichts hervor. Und damit sind wir bereits beim dritten Schwerpunkt dieses Buches - und des Wortes - angelangt: Wenn Wort und Geist zusammenkommen wird es handfest, dann entsteht Leben, Gemeinschaft und Schönheit. Oder um noch einmal auf das Wort zurückzugreifen: Es wird Fleisch (Inkarnation), denn Wort und Geist bewirken konkrete Lebensäusserungen und Vielfalt. Eine davon ist die Kirche (in ihrer ganzen Vielfalt), deshalb ist in diesem Buch auch von ihr die Rede. Noch etwas: Das Wirken des Geistes gibt es gemäss dem Wort nicht ohne gelebte Solidarität mit allem Leben, welches das Wort und der Geist hervorrufen. Also wird auch davon die Rede sein. Man kann die Stimme des Wortes nicht hören und das Wirken des Geistes nicht erfahren, ohne solidarisch mit der Schöpfung zu leben. Wer sich von der Schöpfung entfremdet oder sich von der leidenden Schöpfung distanziert, begibt sich schnell ausser Hörweite des Wortes und ausser Reichweite des Geistes. Davon ist in diesem Buch auch die Rede.

Détails du produit

Auteurs Matthias Wenk
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2017
 
EAN 9783668585362
ISBN 978-3-668-58536-2
Pages 180
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Poids 270 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Studienreihe IGW
Akademische Schriftenreihe Bd. V383432
Akademische Schriftenreihe
Studienreihe IGW
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.