Fr. 32.90

i schmeck in langes - Ausgewählte Gedichte.

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Poesie von Dichter und Visionär Hans HaidHans Haid ist einer der außergewöhnlichsten Schriftsteller und Volkskundler Österreichs. Als Bruder im Geiste von Maurice Chappaz tritt er auch in seinen Gedichten als unermüdlicher Kritiker der negativen Auswirkungen des Massentourismus auf. In bildkräftiger Sprache schildert Hand Haid das sich wandelnde Leben inmitten einer bedrohlichen wie faszinierenden Natur. Er erzählt von den alten Tagen und von harter Arbeit, aber auch von einem zum Ritual erstarrten Katholizismus und den zweifelhaften Segnungen der Gegenwart mit ihrer Ausbeutung von Umwelt und Tradition, ohne dabei in klischeehafte Vorstellungen zu verfallen.Erlesene Auswahl aus Hans Haids lyrischem SchaffenIn seinem vielgestaltigen Lebenswerk setzt sich Hans Haid seit jeher mit der Natur-, Lebens- und Sagenwelt der Alpen auseinander. Dabei spart der Autor, Volkskundler und Publizist niemals mit Kritik: Sei es an den Auswüchsen einer modernen Profitgesellschaft, die sich respektlos über alle Traditionen hinwegsetzt, aber auch an der Verklärung der Vergangenheit und des einfachen Lebens. Hans Haids Gedichte verströmen stets kritischen Geist und den Klang seiner alpinen Lebenswelt.Das vielfältige Schaffen Hans Haids in einer sorgfältig aufbereiteten WerkausgabeIn Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck wird Haids mannigfaltiges Wirken nun mit einer Werkausgabe gewürdigt. Zwei Bände zu Lyrik und Prosa zeigen die vielgestaltigen Arbeits- und Wirkungsfelder des Autors. Band 1 versammelt einen Querschnitt seines lyrischen Werks und wird durch Worterklärungen und Übertragungen ins Hochdeutsche sowie einem informativen Nachwort ergänzt.

A propos de l'auteur

Hans Haid zählt zu den vielseitigsten literarischen Stimmen Österreichs. Seit den 1960ern stand er mit H. C. Artmann und anderen Vertretern der Wiener Gruppe in regem Austausch. Der 1938 in Längenfeld im Ötztal geborene und mehrfach ausgezeichnete Autor ist nicht nur Dichter, sondern vor allem als vielfältiger und kritischer Visionär bekannt. Der Schriftsteller und Volkskundler gilt als Experte für die Geschichte und Geschichten des Alpenraums. Im Haymon Verlag erscheint die Werkausgabe Hans Haid, beginnend 2018 mit "i schmeck in langes". Ausgewählte Gedichte.

Résumé

Poesie von Dichter und Visionär Hans Haid
Hans Haid ist einer der außergewöhnlichsten Schriftsteller und Volkskundler Österreichs. Als Bruder im Geiste von Maurice Chappaz tritt er auch in seinen Gedichten als unermüdlicher Kritiker der negativen Auswirkungen des Massentourismus auf. In bildkräftiger Sprache schildert Hand Haid das sich wandelnde Leben inmitten einer bedrohlichen wie faszinierenden Natur. Er erzählt von den alten Tagen und von harter Arbeit, aber auch von einem zum Ritual erstarrten Katholizismus und den zweifelhaften Segnungen der Gegenwart mit ihrer Ausbeutung von Umwelt und Tradition, ohne dabei in klischeehafte Vorstellungen zu verfallen.

Erlesene Auswahl aus Hans Haids lyrischem Schaffen
In seinem vielgestaltigen Lebenswerk setzt sich Hans Haid seit jeher mit der Natur-, Lebens- und Sagenwelt der Alpen auseinander. Dabei spart der Autor, Volkskundler und Publizist niemals mit Kritik: Sei es an den Auswüchsen einer modernen Profitgesellschaft, die sich respektlos über alle Traditionen hinwegsetzt, aber auch an der Verklärung der Vergangenheit und des einfachen Lebens. Hans Haids Gedichte verströmen stets kritischen Geist und den Klang seiner alpinen Lebenswelt.

Das vielfältige Schaffen Hans Haids in einer sorgfältig aufbereiteten Werkausgabe
In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck wird Haids mannigfaltiges Wirken nun mit einer Werkausgabe gewürdigt. Zwei Bände zu Lyrik und Prosa zeigen die vielgestaltigen Arbeits- und Wirkungsfelder des Autors. Band 1 versammelt einen Querschnitt seines lyrischen Werks und wird durch Worterklärungen und Übertragungen ins Hochdeutsche sowie einem informativen Nachwort ergänzt.

Détails du produit

Auteurs Hans Haid
Collaboration Christine Riccabona (Editeur), Ulrike Tanzer (Editeur), Anto Unterkircher (Editeur), Anton Unterkircher (Editeur)
Edition Haymon Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2018
 
EAN 9783709972960
ISBN 978-3-7099-7296-0
Pages 280
Dimensions 133 mm x 208 mm x 28 mm
Poids 404 g
Thèmes Werkausgabe
Werkausgabe
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Deutsche Literatur, Tourismus, Lyrik, Alpen, Kritik, Österreich, Tirol, UNESCO Weltkulturerbe, Dichtung, Poesie, Einzelne Dichter, Massentourismus, Werkausgabe, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Ötztal, Haymon Grundrabatt, eintauchen, Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Mundartdichtung, Otto-Grünmandl-Preis, Maurice Chappaz, Dialektlyrik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.