En savoir plus
Dieses durchgehend illustrierte Buch versammelt die spannendsten Outdoor-Aktivitäten für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Von Spielen über kreative Bastelarbeiten bis hin zu Survival-Tipps.
Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten für Spiele, Entdeckungen und Erlebnisse. Die Waldschul-Bewegung greift darauf zurück und stärkt Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von Kindern durch praktische Lernerfahrungen in der Natur.
Ob allein, mit der Familie oder in der Gruppe - die besten Abenteuer warten direkt vor der Tür!
Table des matières
Einleitung, 6
Erkundungen in der Natur, 18
Der Wanderstab, 23
Die Waldkarte, 28
Eicheln verstecken, 32
Schnitzeljagd, 36
Mein Baum, 40
Das fotografische
Gedächtnis, 44
Kunst und Handwerk in der Natur, 46
Der Zauberstab, 51
Schlammgesichter, 56
Kopfschmuck aus der Natur, 60
Eiskunst, 67
Pfeil und Bogen, 74
Waldschmuck, 86
Stockrahmen, 92
Überleben in der Natur, 94
Die wichtigsten Knoten, 104
Unterstände, 117
Feuermachen, 125
Der Kelly Kettle, 132
Nahrung aus der Natur, 144
Gruppenspiele in der Natur, 146
Welches Tier bin ich?, 151
Waldbrand, 156
Raubtier und Beute, 162
Das Netz des Lebens, 168
Fledermaus und Motte, 173
Hungrige Vögel, 178
Ameisenstraße, 183
Schlafender Bär, 188
Lesetipps, 189
A propos de l'auteur
Peter Houghton ist Schnitzkünstler und ausgebildeter Waldschulleiter. Jane Woroll hat Ökologie und Umweltschutz studiert und arbeitet Zeit ihres Erwachsenenlebens als Gärtnerin, Baumpflegerin und Rangerin im Freien. Zusammen bieten sie ganzjährig Waldschulprogramme für Kinder in und um London an.Peter Houghton ist Schnitzkünstler und ausgebildeter Waldschulleiter. Jane Woroll hat Ökologie und Umweltschutz studiert und arbeitet Zeit ihres Erwachsenenlebens als Gärtnerin, Baumpflegerin und Rangerin im Freien. Zusammen bieten sie ganzjährig Waldschulprogramme für Kinder in und um London an.
Résumé
Dieses durchgehend illustrierte Buch versammelt die spannendsten Outdoor-Aktivitäten für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Von Spielen über kreative Bastelarbeiten bis hin zu Survival-Tipps.
Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten für Spiele, Entdeckungen und Erlebnisse. Die Waldschul-Bewegung greift darauf zurück und stärkt Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von Kindern durch praktische Lernerfahrungen in der Natur.
Ob allein, mit der Familie oder in der Gruppe – die besten Abenteuer warten direkt vor der Tür!