Fr. 40.50

Batteriespeicher in Einfamilienhäusern in Verbindung mit der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Im Verbundprojekt ¿e-home Energieprojekt 2020¿ (Laufzeit: 07/2011 bis 06/2016) wurden die veränderten Aufgaben und Anforderungen an die Stromnetze untersucht, die durch die Integration dezentraler Erzeugungsanlagen und zusätzlicher Lasten in elektrischen Verteilnetzen entstehen.
In diesem Teilbericht werden Batteriespeichersysteme in Einfamilienhäusern in Kombination mit PV-Anlagen aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Hierbei werden die verschiedenen Nutzungstypologien anhand der Eigenverbrauchs- und der Autarkiequote verglichen sowie die Rendite berechnet. Daran anschließend erfolgt auf Basis einer durchgeführten Befragung eine Analyse zu den Anreizen, die beim Kauf eines Batteriespeichersystems ausschlaggebend sind. In der Befragung wird zwischen Batteriespeicherbesitzern, Solaranlagenbesitzern und Unerfahrenen unterschieden.

Détails du produit

Auteurs Jan Ahmels, Maximillian Horn, Hauke Loges, Tobias Lühn
Collaboration Ja Ahmels (Editeur), Jan Ahmels (Editeur)
Edition Cuvillier
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2017
 
EAN 9783736996205
ISBN 978-3-7369-9620-5
Pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 122 g
Thèmes Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN)
Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN)
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique calorifique et énergétique, centrales énergétiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.