Fr. 15.50

Döbling - Gestern & Heute

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Der 19. Wiener Gemeindebezirk entstand 1892 durch die Vereinigung von Ober- und Unterdöbling, Sievering, Nußdorf, Heiligenstadt sowie Teilen von Josefsdorf, Grinzing, Kahlenbergerdorf, Neustift und Salmannsdorf. Anhand von 56 Bildpaaren dokumentiert der profunde Kenner der Bezirksgeschichte Herbert Biedermann den spannenden Wandel Döblings zu einem der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Freunde Döblings.

A propos de l'auteur

Der Döblinger Herbert Biedermann befasst sich schon seit Langem mit der Geschichte Döblings und sammelt seit Jahrzehnten Fotos, Ansichtskarten, Bilder, Archivalien und sonstige Informationen über den 19. Bezirk. Als jahrelanger Mitarbeiter im Bezirksmuseum Döbling hat er unzählige bezirkskundliche Artikel verfasst und war auch als Ausstellungsgestalter tätig. Der bevorzugte Zeitraum für seine Forschungen erstreckt sich von 1850 bis 1950.

Résumé

Der 19. Wiener Gemeindebezirk entstand 1892 durch die Vereinigung von Ober- und Unterdöbling, Sievering, Nußdorf, Heiligenstadt sowie Teilen von Josefsdorf, Grinzing, Kahlenbergerdorf, Neustift und Salmannsdorf. Anhand von 56 Bildpaaren dokumentiert der profunde Kenner der Bezirksgeschichte Herbert Biedermann den spannenden Wandel Döblings zu einem der beliebtesten Wohnbezirke Wiens. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Freunde Döblings.

Préface

Döbling im Wandel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.